Aktie im Fokus: Dell Technologies – Profiteuer durch KI-Infrastrukturausgaben

Dell Technologies gehört ohne jeden Zweifel zu den Profiteuren im KI-Zeitalter.

Viele Großkonzerne tätigen KI-Infrastrukturmaßnahmen und investieren in Ausrüstung.

Im Konzernsegment „ISG“ (Infrastructure Solutions Group) konnte Dell Technologies im dritten Quartal des laufenden Fiskaljahres 2025 Rekordumsätze in Höhe von 11,4 Milliarden US-Dollar verbuchen, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 34 Prozent darstellt.

Doch die Aktie fiel im Rahmen der nachbörslich veröffentlichten Zahlen prozentual zweistellig im Späthandel an der NASDAQ. Die Aktie kam also kräftig unter Druck.

Am Dienstag schloss die Aktie an der NYSE noch mit einem Minus von 1,68 Prozent und 141,74 US-Dollar.

Der Kursabschlag nach den Zahlen ist somit nicht gering.

 

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen

Dell legte die QIII/FY2025er-Daten und 9M/FY2025er-Daten vor.

Im 9M-Vergleich legte Dell vom Vorjahr von 66,107 auf 71,636 Milliarden US-Dollar beim Umsatz zu – ein Plus von 8 Prozent.

Im vergleichszeitraum steig der Überschuss von 2,037 auf 2,923 Milliarden US-Dollar und demnach um 43 Prozent.

Das EPS auf vollverwässerter Basis steig von 2,78 auf 4,07 US-Dollar.

Die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen, doch der Ausblick für QIV/FY2025 enttäuschte.

Die QIV/FY2025er-Umsätze sollen in einer Spanne von 24 bis 25 Milliarden US-Dollar eintreffen und nicht wie erwartet mit 25,57 Milliarden US-Dollar.

Auch das adjustierte EPS soll lediglich bei 2,50 US-Dollar landen und nicht wie erwartet bei 2,65 US-Dollar.

 

Dell Technologies – die Aktie im Chartcheck

Wie sieht die Aktie von „Dell Technologies“ (Symbol: Dell) charttechnisch aus?

Dazu ein Blick in das Tageschartbild des CFDs auf das an der New Yorker Wertpapierbörse „New York Stock Exchange“ (NYSE) gehandelte Wertpapier.

Um die möglicherweise relevanten Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre hier auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.

Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ lassen sich die Fibonacci-Retracements erzeugen, die dann dazu dienen können, die relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen

Ausgehend vom hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 29. Mai 2024 von 179,680 US-Dollar bis zum Zwischentief des 07. August 2024 von 86,88 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 133,280 US-Dollar (0.50%), 144,230 US-Dollar (0.618%), 157,779 US-Dollar (0.764%) und 179,680 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 201,581 US-Dollar (1.236%), 215,130 US-Dollar (1.382%) und 237,030 US-Dollar (1.618%) abzuleiten.

Zur Unterseite wären die Unterstützungen bei den Marken von 122,330 US-Dollar (0.382%), 108,781 US-Dollar (0.236%) und 86,880 US-Dollar (0.00%) zu suchen. Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).

 

Dell; Quelle: ActivTrader

Dell; Quelle: ActivTrader

 

Ein Unterstützungsbereich wäre mit 108,781 US-Dollar beim 0.236prozentigen Fibonacci-Retracement als ein Ziel der Bären anzuführen.

Im nachbörslichen Abschwung führte die Kursbwegung bis zum Test der EMA100 (Linie in blau).

Ein Ziel der Bullen könnte das 0.764prozentige Fibonacci-Retracement von 157,779 US-Dollar sein.

Ferner wäre über einen Kurslückenschluss bei 165,09 US-Dollar nachzudenken (Kurslücke vom 30. Mai auf den 31. Mai 2024).

Die beiden hier im Chartbild eingezeichneten Rechtecke (grün unterlegt für die Bullen und rot unterlegt für die Bären) sollen die Kurszielbereiche lediglich visualisieren helfen.

Der Relative-Strength-Index (RSI) indiziert mit 61,67 Punkten (basierend auf dem NYSE-Schlusskurs vom Dienstag) eine neutrale Marktverfassung.

 

Dell Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News