Aktie im Fokus: Deutsche Bank weiter zuversichtlich
CMC Markets: Mit dem fünften Gewinnquartal in Folge sieht sich die Deutsche Bank weiter auf Kurs, auch weil das einstige Sorgenkind Investmentbanking gute Geschäfte macht.
Die Belebung des Kundenhandels dürfte dazu beitragen, dass die Bank die Ergebnisse des vergangenen Jahres übertreffen kann, nachdem sie eine Verlangsamung im wichtigen Anleihehandel etwas besser überstanden hat als die Konkurrenz.
Derzeit gelingt es der Bank, die niedrigen Margen im Kreditgeschäft durch ein stärkeres Geschäft in anderen Bereichen perfekt auszugleichen. Der Konzernumbau und die dadurch sinkenden Kosten helfen ebenfalls.
Mit einem boomenden M&A-Geschäft und vielen SPAC-IPOs agiert die Deutsche Bank erfolgreich in einem der attraktivsten Geschäftsfelder. Der Boom bei Fusionen und Übernahmen ließ die Erträge aus der Beratung sowie der Unterstützung von Unternehmen bei der Emission neuer Schuldtitel und Aktien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent steigen.
Wie die meisten der US-Konkurrenten profitierte auch die Deutsche Bank von einem starken Rückgang der Rückstellungen für faule Kredite im Zusammenhang mit der Pandemie. Infolgedessen stieg der Nettogewinn der Bank im dritten Quartal um sieben Prozent auf 194 Millionen Euro.
Die Erträge präsentieren sich weiterhin widerstandsfähig und derzeit sieht es so aus, als könne die Bank ihre hochgesteckten Restrukturierungsziele für 2022 auch erreichen.
Nur scheinen die Investoren den Prognosen des Unternehmens noch keinen echten Glauben zu schenken. Dies könnte vor allem darauf zurückzuführen sein, dass die Deutsche Bank in der Zeit vor dem aktuellen Vorstandsvorsitzenden ihre Ziele bei früheren Strategievorhaben oft weit verfehlt hat.
Während der amtierende CEO Sewing nun weiterhin Zuversicht ausstrahlt, das Eigenkapitalrendite-Ziel von acht Prozent zu erreichen, reagiert die Aktie in den vergangenen Wochen und Monaten nicht wirklich darauf. Auch nach den eigentlich guten Quartalszahlen ging es kräftig abwärts mit der Aktie.
Dabei könnte diesmal doch alles anders kommen, da die Deutsche Bank zumindest den freien Fall gestoppt hat und wieder konstant Gewinne schreibt. Auch weil die letzte strategische Umstrukturierung der Bank nun endlich Früchte zu tragen scheint, sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Turnaround so gut wie nie zuvor.
Die Bank könnte ihrem Renditeziel damit näher sein als die Investoren es ihr aktuell zutrauen und der Kurs der Aktie es widerspiegelt.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...