Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten sehen über 20% Kurspotenzial
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 20. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 119,70 Euro.
Zuletzt handelte die Heidelberg Materials Aktie im Bereich um die 136 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 139,07 Euro, 141,90 Euro, 146,47 Euro und 151,05 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 131,67 Euro, 127,10 Euro und 124,27 Euro abzuleiten.
Heidelberg Materials Kursziel
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 151,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 151,05 Euro nahezu exakt zu bestätigen.

Heidelberg Materials Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Heidelberg Materials Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, geprägt von soliden Finanzprognosen und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von 5,61% auf 22,4 Milliarden Euro erwartet, bei einer EBITDA-Marge von 21,19%.
Der Gewinn pro Aktie soll 2025 auf 12,83 Euro steigen.
Heidelberg Materials Kursziele
Die Analysten zeigen sich überwiegend positiv für die Heidelberg Materials-Aktie. Die Kursziele der Analysten reichen von 91,00 Euro bis 175,00 Euro (das wären derzeit knapp 25% Kurspotential). Von 21 Analysten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, 8 zum Halten und 2 zum Verkauf.
Barclays hat kürzlich das Kursziel von 111 auf 135 Euro angehoben, stufte die Aktie aber von „Overweight“ auf „Equal Weight“ ab.
RBC Capital Markets sieht mit einem Kursziel von 151 Euro weiteres Potenzial.
Dividendeninfos Heidelberg Materials
Seit 2020 wurde die Dividende kontinuierlich gesteigert.
Das Unternehmen verfolgt damit weiterhin seine progressive Dividendenpolitik, ergänzt durch ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1,2 Milliarden Euro bis 2026.
Fazit Heidelberg Material Aktie
Heidelberg Materials steht vor Herausforderungen durch steigende Energiekosten und CO2-Preise, die die Profitabilität belasten könnten. Gleichzeitig bieten Infrastrukturinvestitionen in den USA und Europa Wachstumschancen.
Die geografische Diversifizierung mindert regionale Risiken, während die Digitalisierung Effizienzsteigerungen verspricht.
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX fällt stark – Jahresendrallye in Gefahr
- DAX Morgenanalyse: BMW treibt Kursgewinn – Siemens Healthineers schwächelt
- Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Hoch im Visier?
- Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten prognostizieren fast 30% Kurspotenzial
- DAX im Aufwind: Schwache US-Wirtschaft als Retter der Börse?
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News
Die Aktie des MDAX-Konzerns Renk notierte am 12. November 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 61,23 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 13. November 2025 auf 68,36 Euro erholen. Zuletzt handelte die Renk Aktie im Bereich rund um die 51,35 Euro Marke. Aufgrund dieses…
Am Donnerstag standen um 14:30 Uhr die US-Arbeitsmarktdaten für den Berichtsmonat September zur Veröffentlichung an. Die Daten erschienen aufgrund des US-Regierungsstillstands (Shutdown) mehr als nur verspätet. Dennoch überraschten die Daten positiv: Die US-Wirtschaft ex-Agrar konnte im September 119.000 neue Stellen schaffen, die Arbeitslosenrate jedoch kletterte auf 4,4 Prozent. Die Lohninflation wies mit einem Wert von…
Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursplus von 0,50 Prozent und 23.278,85 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich wiesen am Donnerstag allesamt Zugewinne auf. Auch der Euro Stoxx50 konnte zulegen und schloss mit einem Kursplus von 0,50 Prozent…
Die Aktie des DAX-Konzerns Rheinmetall notierte am 03. Oktober 2025 via Xetra auf einem Hoch von 2. 008,00 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 17. Oktober 2025 auf ein Zwischentief von 1. 640,50 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln. Die Widerstände fänden sich bei 1.…
Weitere Trading News
Kernenergie-Boom dank KI-Energiehunger: auf diese Aktien und ETFs sollten Anleger jetzt achten!

Die Kernenergie erlebt eine bemerkenswerte Wiedergeburt an den globalen Kapitalmärkten. Was noch vor wenigen Jahren als Auslaufmodell galt, avanciert nun zur Schlüsseltechnologie für die Energiesicherheit...
Aktie im Fokus: Renk – Analysten von Jefferies erwarten über 50% Kurspotenzial

Die Aktie des MDAX-Konzerns Renk notierte am 12. November 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 61,23 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Walmart beeindruckt mit starken Quartalszahlen und wechselt von der NYSE zur NASDAQ

Das Wertpapier des US-Konzerns Walmart legte am Donnerstag im Rahmen der Vorlage der neuesten Quartalszahlen mehr als ordentlich zu. An der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“...
EUR/USD – US-Arbeitsmarktdaten überraschen, Dollaressure reduziert

Am Donnerstag standen um 14:30 Uhr die US-Arbeitsmarktdaten für den Berichtsmonat September zur Veröffentlichung an. Die Daten erschienen aufgrund des US-Regierungsstillstands (Shutdown) mehr als nur...
Aktie im Fokus: Scout24 mit fast 50% Verlust nach Rekordhoch – kommt jetzt die Erhaolung?

Die Aktie von Scout24 (WKN: A12DM8) war im Rahmen des langfristigen Aufwärtstrends bis auf ein im Juli bei 122,80 EUR markiertes Rekordhoch haussiert. Die darunter...
DAX Morgenanalyse: CTS Eventim mit stabiler Entwicklung, Walmart übertrifft Erwartungen

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursplus von 0,50 Prozent und 23.278,85 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Die führenden...
Aktie im Fokus – Bristol Myers Squibb – Pharmakonzern mit 5,3% Dividendenrendite und über 20% Kurspotenzial

Bristol Myers Squibb (BMY) — ein großes globales Biopharmaunternehmen, das verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung schwerer chronischer und onkologischer Erkrankungen entwickelt und vertreibt. Die Hauptbereiche sind:...
Aktie im Fokus: Strategy – Seit dem Sommer über 50 Milliarden US-Dollar verbrannt

Das Geschäftsmodell von „Strategy“ basiert auf dem Zweisäulenmodell, dem Geschäftsbereich „Unternehmenssoftware & Analytik“ und dem Geschäftsbereich „Bitcoin-Treasury-Strategie“. Im Bereich Unternehmenssoftware & Analytik bietet „Strategy“ seinen...
Wirtschaftswachstum 2026: Zentralosteuropa trotzt globalen Herausforderungen

Konjunkturell wird Zentralosteuropa 2026 wieder einmal ein solides Blatt haben: Mit einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von gut 3% bleibt Polen in dem Trio mit Tschechien...
DAX zurück in der Spur – Nvidia sorgt (für den Moment) für Erleichterung

Dass der Chef des wohl größten Profiteurs von allem, was mit Künstlicher Intelligenz zu tun hat, bei Vorlage der Zahlen seines Unternehmens die allseits diskutierte...
Vermögensschutz in Krisenzeiten: was passiert wenn der Staat zugreift?

Wenn Finanzstabilität auf die Probe gestellt wird – Lehren aus vergangenen Krisen Das Vertrauen in die Sicherheit von Bankeinlagen gilt als eine der fundamentalen Säulen...
Aktie im Fokus: Intel hat SMA 50 im Visier – Tagesschluss über der 50-Tage-Linie könnte weiteren Aufwind bringen

Die Intel-Aktie (WKN: 855681) schlug ausgehend vom im Dezember 2023 bei 51,28 USD verbuchten 21-Monats-Hoch den Weg gen Süden ein. Bis auf ein im April...
Aktiv in Schwellenländer investieren: Wo Experten aktuell Chancen und Risiken sehen

Die Dynamik in den Schwellenländern bleibt hoch. Besonders in China und Lateinamerika haben Kursrückgänge und strukturelle Veränderungen in den letzten Jahren attraktive Anlagegelegenheiten geschaffen. Gleichzeitig...
Nvidia stoppt DAX-Absturz: Tech-Riese entfacht neue Rallye-Hoffnung

Der Abverkauf im DAX zeigte gestern erste Anzeichen einer Verlangsamung – in Erwartung der Quartalszahlen von Nvidia. Die Unsicherheit im Markt war greifbar, doch der...
Aktie im Fokus: Analysten prognostizieren für die Rheinmetall Aktie weitere 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Rheinmetall notierte am 03. Oktober 2025 via Xetra auf einem Hoch von 2. 008,00 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum...
Warum hohe Staatsdefizite nicht automatisch zu bärischen Märkten führen – und was Anleger daraus lernen können!

Ray Dalio – founder of Bridgewater Associates, Quelle:x.com Die entscheidende Frage lautet nicht, wie hoch die Verschuldung ist – sondern wofür das Geld ausgegeben wird!...
5 Tipps, wie Sie Verlustrisiken bei der Geldanlage minimieren

Viele Anleger zögern beim Einstieg in Aktienfonds und ETFs, weil sie auf den perfekten Zeitpunkt warten. Doch den gibt es nicht. Wenn Sie verfügbare Mittel...
Großes Umschichten bei Anlegern: Rekordbewegungen bei Tages- und Festgeld

Neueste Zahlen einer Einlagenanalyse des Online-Brokers XTB und der Datenspezialisten von Barkow Consulting zeigen, dass im laufenden Jahr (per 30. September) in Deutschland die Abflüsse...
Gold: Starkes Wachstum und technisches Kursziel über 4.400 US-Dollar in Sicht

Über 55 Prozent seit Jahresbeginn, fast 119 Prozent in fünf Jahren und beinahe 277 Prozent in 10 Jahren – nein hier ist nicht die Rede...
Aktie im Fokus: Medtronic – Ausbruch nach Zahlen

Die Aktie des Medizintechnik-Konzerns Medtronic Inc. (WKN: A14M2J) hatte im September 2021 ein Rekordhoch bei 135,89 USD markiert. Der anschließende Abwärtstrend drückte sie bis auf...