Aktie im Fokus: Infineon – Analysten prognostizieren 50% Kurspotenzial
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 05. August2024 auf ein Zwischentief von 27,80 Euro.
Zuletzt handelte die Infineon Aktie im Bereich rund um die 34 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 38,81 Euro, 43,01 Euro, 45,60 Euro und 49,81 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 34,60 Euro, 32,00 Euro, 30,39 Euro und 27,80 Euro abzuleiten.
Infineon Kursziel
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 50,00 Euro und die von Bernstein Research ein Ziel von 46,00 Euro.
Diese Ziele wären mit den hier technisch ermittelten Widerständen von 45,61 und 49,81 Euro jeweils recht passabel zu bestätigen.
Infineon Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Infineon Technologies Aktie zeigt trotz Herausforderungen im Halbleitermarkt insgesamt ein eher positives Bild für das Geschäftsjahr 2025.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Infineon Technologies verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 3,424 Milliarden Euro und ein Segmentergebnis von 573 Millionen Euro, was einer Segmentergebnis-Marge von 16,7 Prozent entspricht. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen nun einen stabilen bis leicht steigenden Umsatz, basierend auf einem angenommenen Wechselkurs von 1,05 US-Dollar pro Euro.
Die bereinigte Bruttomarge soll bei etwa 40 Prozent liegen, während die Segmentergebnis-Marge im mittleren bis hohen Zehn-Prozent-Bereich prognostiziert wird.
Infineon plant Investitionen von rund 2,5 Milliarden Euro und erwartet einen bereinigten Free Cashflow von etwa 1,7 Milliarden Euro.
Infineon Technologies Kursziel
Von 23 Analysten empfehlen 21 die Aktie zum Kauf, was auf eine überwiegend positive Einschätzung hindeutet.
Bernstein Research hat kürzlich das Kursziel von 36 auf 46 Euro angehoben und stuft Infineon weiterhin als „Outperform“ ein.
Dividendeninfos
Infineon Technologies plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,35 Euro je Aktie. Der Ex-Dividendentag ist für den 21. Februar 2025 angesetzt, während die Auszahlung am 25. Februar 2025 erfolgen soll. Die Dividendenrendite liegt bei rund 1%. Die Ausschüttungsquote liegt bei 35,71% bezogen auf das letzte Geschäftsjahr. Infineon hat seine Dividende seit 4 Jahren nicht gesenkt und zahlt seit 15 Jahren kontinuierlich aus. Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre beträgt 5,33%.
Fazit Infineon Technologies Aktie
Gleichzeitig bieten sich Chancen durch die steigende Nachfrage nach Chips für KI-Datenzentren.
Infineon prognostiziert eine Segment-Ergebnismarge im mittleren bis hohen Zehnprozentbereich für 2025.
Unsicherheiten bestehen hinsichtlich möglicher US-Zölle und deren Auswirkungen auf den Handel.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Auslandsaktien: Stehen die Tech-Aktien vor einer größeren Korrektur?
- Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre, über Javier Mileis Wirtschaftswunder in Argentinien und was Deutschland daraus lernen kann – Interview
- Interview mit Shep Perkins über die Übernahme von Putnam Investments durch Franklin Templeton, Dividendenwachstum, Künstliche Intelligenz und neue Chancen für europäische Investoren
- Big Beautiful Bill: diese 5 US-Aktien könnten am meisten profitieren – Milliardengeschäfte für amerikanische Unternehmen
- Aktie im Fokus: Datadog wird in den S&P 500 aufgenommen – Aktie klar bullish, Ziel 170 USD?
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,42 Prozent und 24.060,29 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,90 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich gingen am Dienstag mit Kursverlusten aus dem Handel, während der Amsterdamer AEX-Index um 0,30 Prozent zulegen konnte und mit 923,29 Punkten…


Die flatexDEGIRO AG veröffentlicht vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hebt ihre Jahresprognose für 2025 an. Basierend auf vorläufigen, ungeprüften Zahlen stieg der Umsatz im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 11% auf etwa 132 Millionen Euro (Q2 2024: 119 Mio. Euro). Der Nettogewinn erhöhte sich im gleichen Zeitraum um rund 28% auf…


Der Preis für eine Feinunze Silber profitierte in den letzten Monaten von einem sukzessive schwächeren US-Dollar. Mit etwaigen Zinssenkungen bis zum Jahresende wäre von einer nochmals zunehmenden Schwäche des Greenback zu rechnen, was den Preis für das Edel- und Industriemetall Silber weiter ansteigen ließe. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 37,70 US-Dollar Marke.…


Den Experten des World Gold Council zufolge beziehen sich die Daten vom Juni 2025 nach wie vor auf Meldedaten vom März und April 2025. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3367 US-Dollar Marke. Die Top10-Positionen mit den höchsten Goldreserven lesen sich folgendermaßen: Platz 1 USA mit 8.133,5 Tonnen, Platz 2 Deutschland mit 3.351,1…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: California Resources – Öl- und Gasproduzent mit 3,2% Dividendenrendite und rund 25% Kurspotenzial

California Resources ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das in mehreren ölhaltigen Becken in Kalifornien Öl und Gas fördert. Rund 80% seiner Produktion ist Rohöl, der Rest...
Aktie im Fokus: PepsiCo steigt nach starken Quartalszahlen – über 4% Dividendenrendite

Die Aktie von PepsiCo stieg nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse um über 6% und deutete damit nach zwei Jahren mit unterdurchschnittlicher Performance den Beginn einer...
Consorsbank integriert SecurePlus in Consorsbank App

Die Consorsbank bündelt ihre App-Funktionen: Ab 5. August 2025 wird die bisher separate SecurePlus App vollständig in die Consorsbank App integriert. Damit erfolgt künftig Login...
XTB führt neue Sicherheitsfunktionen zur Verbesserung des Kontoschutzes ein

Die Sicherheit beim Online-Broker XTB erhält ab sofort ein Upgrade. Anleger haben nun die Möglichkeit, eine neue Methode zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu wählen. Mit der...
Staatsanleihen: 10-jährige US-Treasuries zum Jahresende bei rund 4,5% erwartet

Ausgehend von dem global richtungsweisenden Markt für US-Treasuries wirkten die Rentenmärkte angespannt. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries lag zuletzt bei rund 4,4%. Die Mischung aus steigender...
Währungspaar EUR/USD mit hoher Volatilität – kommen jetzt bullishe Signale?

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend beförderte die Notierung bis auf im Juli 2023...
Rohöl: OPEC+ setzt auf Produktionserhöhungen

Mit den Militärschlägen gegen den Iran sind die Ölpreise im Juni zunächst sprunghaft gestiegen, die Risikoprämie ist angesichts der folgenden Deeskalation, auch unter Druck der...
Gold: Nur leichte Abkühlung nach der Hitzewelle

Nach der heißen Phase für Gold folgt die Entspannung. Eigentlich hätte das Edelmetall stärker korrigieren müssen, als die Anleger mit der Entlastung im Handelskonflikt zwischen...
Aktien: Warten auf den Zollentscheid

In einem fulminanten ersten Halbjahr mit einer Performance von rund 20% hängte der DAX die meisten seiner Mitbewerber ab – darunter den EURO STOXX 50...
DAX vor dem Absturz? Fünf Verlusttage schüren Panik

Die Unsicherheit am Markt ist greifbar: Der Deutsche Aktienindex (DAX) verzeichnete zuletzt fünf aufeinanderfolgende Handelstage mit Verlusten. Die positive Juli-Bilanz gerät damit in Gefahr, und...
US‑Großbanken melden starke Quartalszahlen, europäische Institute kämpfen weiter um Anschluss

Erste Ergebnisse aus den USA zeichnen für das zweite Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Citigroup, Wells Fargo und JP Morgan Chase haben ihre Zahlen vorgelegt und zeigen, dass...
Kostenlose Mercedes-Aktie: XTB startet Sommeraktion für neue Anleger

Der Online-Broker XTB startet eine neue Aktion, um privaten Anlegern den Einstieg in die Welt der Investments zu erleichtern. Ab sofort erhalten neue Kundinnen und...
DAX Morgenanalyse: ZEW Daten zeigen Aufwärtstrend, Beginn der Berichtssaison

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursverlust von 0,42 Prozent und 24.060,29 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,90 Milliarden Euro. Die führenden...
Neubewertung im Biotech-Sektor: UCB und Argenx könnten in der zweiten Jahreshälfte an Wert gewinnen

Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen...
Aktie im Fokus: Amundi – französischer Vermögensverwalter mit 5,5% Dividendenrendite und rund 20% Kurspotenzial

Amundi SA ist ein führendes Vermögensverwaltungsunternehmen in Europa, das sich auf ein breites Spektrum an Anlagelösungen und Dienstleistungen für institutionelle, Unternehmens- und Privatkunden spezialisiert hat....
Weiter starke Renditen auf dem nordischen Anleihemarkt

Der nordische Investment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und verzeichnete ein hohes Emissionsvolumen. Für Nicht-Finanzunternehmen stellte das erste Halbjahr...
flatexDEGIRO AG: Anhaltendes Wachstum im 2. Quartal 2025 führt zu Rekordhalbjahr – Jahresprognose 2025 angehoben

Die flatexDEGIRO AG veröffentlicht vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hebt ihre Jahresprognose für 2025 an. Basierend auf vorläufigen, ungeprüften Zahlen stieg...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13% p.a. auf Deutsche Bank, Novo Nordisk, TUI, Nvidia, Siemens Energy und Rheinmetall

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Deutsche Bank mit 8,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Novo Nordisk...
comdirect Aktion: 16,75% mit Aktienanleihe Protect auf Renk

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Vontobel noch bis zum 4. August 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 10,5 Monate, die Barriere liegt bei...
WisdomTree legt gehebelte Long- und Short-ETPs auf die Magnificent 7 und Halbleitertitel auf

WisdomTree hat sein Angebot an thematischen Short- und Leveraged-ETPs (S&L) mit der Auflegung von dreifach Short- und gehebelten Engagements in den Glorreichen Sieben und Halbleiteraktien...