Aktie im Fokus: Nio explodiert nach oben – China Aktien mit Rally-Versuch

CMC MarketsDie chinesische Führung hat versprochen, die Verbraucherausgaben anzukurbeln, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den angeschlagenen Immobiliensektor stärker zu unterstützen, da sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nur mühsam von der Coronavirus-Pandemie erholt.

Am späten Montagabend trafen sich die Mitglieder des 24-köpfigen Politbüros zu einer Sitzung. Die Versprechungen des Politbüros der Kommunistischen Partei, in der zweiten Jahreshälfte weitere Anreize zu schaffen, waren jedoch wenig detailliert.

Dennoch stiegen heute die Aktienindizes in Hongkong um über 4% an.

Insgesamt kann man die Ausführungen so zusammenfassen, dass die Führung es für notwendig ansieht, den Konsum von Autos, elektronischen Produkten und Haushaltsgeräten zu steigern und den Konsum von Dienstleistungen wie Sport, Freizeit und Kulturtourismus zu fördern.

 

Erholung der chinesischen Wirtschaft läuft nur langsam an

Nach einer anfänglichen Erholung nach der Lockerung der drakonischen Covid-19-Beschränkungen im Dezember wuchs die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal im Vergleich zu den vorangegangenen drei Monaten nur um knapp 1 Prozent, da das Vertrauen der Unternehmen und Verbraucher sank.

Allerdings wurden bei der Ankündigung keine Details über das Ausmaß der versprochenen Maßnahmen verkündet, sodass man noch abwarten muss, wie diese aussehen könnten. An der Reaktion der Börse erkennt man aber bereits, dass aktuell besonders auch der Automobilsektor gefragt zu sein scheint.

Die Regierung hat im vergangenen Monat die Leitzinsen gesenkt und in diesem Monat die Kredithilfen für Bauunternehmen verlängert.

Gleichzeitig versuchte sie, den Unternehmen zu versichern, dass die in den letzten Jahren verhängte strenge Regulierung von Internetunternehmern vorbei sei.

 

Nio Aktie legt kräftig zu

Ein Beispiel für die Lust der Investoren an chinesischen Aktien in den letzten Tagen ist die Nio Aktie. Sie steigt nach den Zusagen der Regierung, Investitionen in verschiedenen Branchen wie Transport, saubere Energie und Infrastruktur zu unterstützen.

Diese positive Nachricht kommt, nachdem Nio gerade seinen Investorentag 2023 abgehalten hat.

 

Welche Neuigkeiten gibt es zu Nio?

Nio hat kürzlich Änderungen an seinem Batterie-Leasingprogramm angekündigt. Autofahrer, die eine Batterie von Nio leasen, können diese nun täglich gegen eine Batterie mit höherer Dichte austauschen.

Zuvor durften diese Fahrer die Batterie erst nach Monaten oder Jahren austauschen. Zum Beispiel kann ein Fahrer mit einer 75-Kilowattstunden-Batterie (kWh) diese nun gegen eine 100-kWh-Batterie für eine Gebühr von etwa 7 US-Dollar pro Tag austauschen.

Nio setzt anscheinend stark auf sein Batterietauschprogramm, das auf dem Investorentag intensiv diskutiert wurde.

 

Wie könnte es mit der Nio Aktie weitergehen?

Wie bereits im Update vom 06. Juni beschrieben, zeigte sich bereits zum damaligen Zeitpunkt die im Chart auffällige Divergenz zwischen Kurs und MACD-Indikator ab.

Ebenfalls interessant war die Hammerkerzen Kombination im Juni. Somit war die Möglichkeit gegeben, solange das Tief bei 7,00 USD nicht unterschritten wird, dass sich beim Nio Kurs eine Erholung einstellt.

Nach dem Anstieg über das Märzhoch bei 8,75 USD beschleunigte sich die Rally und läuft in Richtung der ersten Ziele bei 10,60 USD und 13,90 USD. Diese Entwicklung gilt es jetzt weiter zu beobachten, da auch weitere Kursgewinne in Richtung 24 USD folgen könnten.

Das Zwischentief bei 8,28 USD dürfte jetzt als Orientierungsmarke genutzt werden.

Fällt der Kurs unter 8,28 USD zurück, dürfte sich die Bodenbildung verzögern und weitere Kursverluste in Richtung 5,60 USD könnten die Folge sein.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News