Aktie im Fokus: Nordex – Key-Support im Test und 50% Kurspotential

Die Aktie des Windanlagenherstellers Nordex (WKN: A0D655) hatte ausgehend vom im Januar 2024 bei 8,62 EUR markierten 2-Jahres-Tief eine schwungvolle Rally bis auf im Mai 2024 gesehene 15,77 EUR gezeigt.

Diesem 2-Jahres-Hoch folgte eine ausgeprägte Abwärtskorrektur bis auf im Januar verzeichnete 10,48 EUR.

Der dort initiierte Kursschub katapultierte das Papier bis auf ein 3-Jahres-Hoch bei 17,63 EUR bevor zuletzt ein neuer Rücksetzer startete, der die Notierung wieder in die vorausgegangenen Stauzone drückte.

Dabei testet der Wert nun eine kritische Unterstützungszone, die unter anderem aus der 200-Tage-Linie, der mehrwöchigen Aufwärtstrendlinie und dem 61,8%-Fibonacci-Retracement resultiert.

Zur Generierung eines bullishen Anschlusssignals bedarf es …

 

Chart

 

… der Überwindung der nächsten Widerstandsregion 15,41-15,77 EUR per Tagesschluss.

Oberhalb des hierdurch aktivierten Kurszielbandes bei 17,01-17,79 EUR würde sich auch das langfristige Chartbild signifikant aufhellen.

Ein Rutsch unter 12,69-13,21 EUR per Tagesschluss würde derweil das derzeit noch bullishe Mittelfrist-Bias auf neutral drehen und weitere kurzfristige Abwärtsrisiken in Richtung 11,45-12,01 EUR mit sich bringen.

Das Unternehmen wird am 25. April seine Quartalszahlen vorlegen.

 

Nordex Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Analyse zeigt ein überwiegend positives Bild der Nordex-Aktie, basierend auf einem starken Umsatzwachstum, verbesserten Margen und positiven Analysteneinschätzungen, trotz bestehender Herausforderungen wie hoher Verschuldung und Marktrisiken.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

Im Jahr 2024 erreichte Nordex einen Umsatz von 7,3 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 12,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 296 Millionen Euro, deutlich mehr als die 2 Millionen Euro im Jahr zuvor. Für 2025 wird ein Umsatzzuwachs auf 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro prognostiziert, wobei der EBITDA-Anteil zwischen 5 % und 7 % erwartet wird.

Nordex Kursziel

Analysten setzen für die Nordex-Aktie aktuell ein durchschnittliches Kursziel von etwa 18,95 Euro, was einem Potenzial von rund 29,7 % gegenüber dem derzeitigen Kurs von 14,61 Euro entspricht. Die Schätzungen reichen von einem niedrigsten Kursziel von 14,90 Euro bis zu einem höchsten von 22,60 Euro. Goldman Sachs und Jefferies haben kürzlich ihre Kursziele auf 22,60 Euro bzw. 21 Euro angehoben. Von den 13 Analysten empfehlen 12 den Kauf, während einer zum Halten rät.

Fazit Nordex Aktie

Nordex sieht sich sowohl Chancen als auch erheblichen Risiken gegenüber. Zu den Chancen zählen die jüngsten Großaufträge, darunter 70 Windturbinen für Finnland und 108 Anlagen für die Türkei, was den Auftragsbestand um 1,2 GW erhöht hat. Diese Projekte bringen langfristige Einnahmen dank 35-jähriger Wartungsverträge und könnten die EBITDA-Marge 2025 auf bis zu 7 % steigern. Dennoch bleibt der Preisdruck in der Branche hoch, und die Abhängigkeit von staatlichen Subventionen birgt Unsicherheiten.

Trotz eines zuletzt erzielten Gewinns von 9 Millionen Euro und einer möglichen Gewinnsteigerung auf 160 Millionen Euro 2025 bleibt die Eigenkapitalquote niedrig bei 17,6 %, was auf eine hohe Verschuldung hinweist.

Anleger müssen zudem mit Materialengpässen und möglicher Subventionskürzung rechnen, was die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnte. Aktuell notiert die Aktie bei unter 15 Euro, mit Kurszielen von Analysten zwischen 14,90 und 22,60 Euro.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News