Aktie im Fokus: SAP – beeindruckende Ergebnisse und noch mehr Potential
ActivTrades: Die Aktie der SAP SE schloss am Mittwoch, den 18. Oktober 2023 via Xetra noch mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 121,14 Euro.
Auf Basis dieses Kurses brachte die SAP SE 141,70 Milliarden Euro Marktkapitalisierung auf die Waage.
Damit ist und bleibt die Walldorfer Softwareschmiede im DAX di Nummer 1.
Der SAP-Konzern gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich von Geschäftssoftwarelösungen.
Nach dem Xetra-Börsenschluss publizierte man die aktuellen Quartalszahlen für das dritte Quartal 2023.
Im Verlauf der letzten 52 Wochen ist ein Hoch bei 131,70 Euro und ein Tief bei 88,24 Euro via Xetra zu registrieren.
Nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen konnte die Aktie zulegen.
Man darf gespannt sein, ob das Wertpapier eine relative Stärke aufweisen kann oder trotz der guten Zahlen heute im allgemein eher schlechten Marktumfeld ebenfalls Abgaben verzeichnen wird.
SAP: Blick auf die aktuellen Zahlen
Die SAP SE meldete (währungsbereinigt) um 16 Prozent angestiegene Clouderlöse – diese stiegen im Vergleich zum dritten Quartal 2022 von 2.986 Milliarden Euro auf 3,472 Milliarden Euro.
Der Anteil der „SAP S/4HANA“-Clouderlöse daran lag bei 546 Millionen Euro, was im Vergleich zu QIII/2022 einem Plus von 67 Prozent entsprach.
Die Umsatzerlöse kletterten im Vergleichszeitraum um 4 Prozent auf 6,679 Milliarden Euro.
Das Betriebsergebnis könnte währungsbereinigt um 10 Prozent von 2,075 Milliarden Euro in QIII/2022 auf 2,278 Milliarden Euro ansteigen.
Der Gewinn nach Steuern stieg im Vergleichszeitraum währungsbereinigt um 34 Prozent von 1,263 Milliarden Euro auf 1,687 Milliarden Euro.
In den ersten neun Monaten kletterte der Gewinn nach Steuern somit auf 6,243 Milliarden Euro.
Im Vergleichszeitraum 2022 waren es noch 3,522 Milliarden Euro.
Der Gewinn nach Steuern kletterte um 77 Prozent.
Die SAP-Konzernleitung geht für das Gesamtjahr von einem Betriebsergebnis aus, dass in einer Spanne von 8,65 bis 8.95 Milliarden Euro liegen dürfte.
Dies spräche für eine Wachstumsrate von 8 bis 12 Prozent.
SAP – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?
Die vorliegende Chartanalyse erfolgt anhand des CFDs auf das Wertpapier der SAP SE (Symbol: SAP) im Tageschartbild.
Um die nächsten Ziele der Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre an dieser Stelle auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.
Die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt die Fibonacci-Retracements, die dann zur Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden können.

SAP AKtie Analyse – Quelle: ActivTrader
Ferner wäre auf die beiden Zwischenhochs von 129,22 Euro (15. September 2023) und 131,680 Euro (108. September 2023) zu achten.
Die Unterstützungen kämen bei der Marke von 120,240 Euro (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 118,852 Euro (1.236%), 117,994 Euro (1.382%) und 116,606 Euro (1.618%) in Betracht.
Dem Chartbild wurden obendrein die drei EMAs hinzugefügt (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).
Die hier im Chartbild sichtbaren Rechtecke sollen lediglich die Kurszielbereiche (Boxen) für die Bullen (in grüner Farbe unterlegt) und für die Bären (in roter Farbe unterlegt) visualisieren helfen.
- Zur Oberseite wäre ein Test des 0.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 126,120 Euro zu avisieren.
- Zur Unterseite könnten die Bären die 1.618pozentige Fibonacci-Projektion von 116,606 Euro testen.
Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 40,79 Punkten noch auf eine neutrale Marktverfassung hin.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...