Aktie im Fokus: Walmart – Hausse setzt sich unvermindert fort
Das Wertpapier des US-Konzerns Walmart legte am Dienstag im Rahmen der Vorlage der neuesten Quartalszahlen weiter zu und eroberte mit 88,29 US-Dollar ein neues Rekordhoch.
An der New Yorker Wertpapierbörse „NYSE“ schloss die Aktie am Dienstag mit einem Kursgewinn von 3,00 Prozent zu einem Kurs von 86,60 US-Dollar.
Quartalszahlen für QIII/FY2025
Parallel zu den QIII/FY2025er-Daten wurden auch die 9M/FY2025er-Zahlen publiziert.
In den ersten neun Monaten konnte Walmart den Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,4 Prozent von 474,737 auf 500,431 Milliarden Euro steigern.
Im Vergleichszeitraum legte der den Walmart-Anteilseignern zurechenbare Überschuss von 10,017 auf 14,182 um satte 41,6 Prozent zu.
Das EPS auf vollverwässerter Basis konnte um 41,1 Prozent von 1,24 auf 1,75 US-Dollar ansteigen.
Im Fiskaljahr 2024 konnte Walmart einen Gesamtumsatz von 648,1 Milliarden US-Dollar erzielen, ein EBIT von 21,8 Milliarden US-Dollar und einen Überschuss von 15,5 Milliarden.
Die Umsätze des Konzerns steigen seit Jahren immer weiter.
Parallel dazu steigen seit Jahren auch die Dividenden – das erfreut nicht nur den Großaktionär – die Walton-Familie.
In Bezug auf den Umsatz hielt sich Walmart seinen wohl schärfsten Konkurrenten Amazon.com weiter auf Abstand.
Amazon erreichte in 2023 einen Gesamtumsatz von 574,8 Milliarden US-Dollar (und da stammt ja nicht alles aus dem Einzelhandelsgeschäft/Warengeschäft), jedoch einen Überschuss von 30,4 Milliarden US-Dollar.
Die Konkurrenten aus der Peergroup (z.B. Costco Wholesale oder Target) sind umsatztechnisch definitiv kleiner.
Walmart ist und bleibt noch der Platzhirsch.
Walmart – der Blick in den Chart
Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Vierstunden-Chartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Walmart (WMT) via NYSE.
Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch des 06. Oktober 2024 von 85,170 US-Dollar bis zum Zwischentief des 06. Oktober 2024 bei 82,040 US-Dollar (intraday die größte Handelsspanne der letzten Wochen), könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.
An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden.
Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.
Zur Unterseite könnten die Projektionen von 86,36 US-Dollar (1.382%) und 85,909 US-Dollar (1.236%), sowie die Marken von 85,170 US-Dollar (1.00%), 84,431 US-Dollar (0.764%), 83,974 US-Dollar (0.618%) als Unterstützungen herangezogen werden.
Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.
Zur Oberseite wäre ein Test der 2.618prozentigen Fibonacci-Projektion von 90,234 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement bei der Marke von 83,974 US-Dollar getestet werden.
Der Relative-Strength-Index (RSI) indizierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 62,49 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung.
Walmart Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.