Aktie im Fokus: Walmart – Verschnaufpause von der Rally?

Die Walmart-Aktie (WKN: 860853) hatte im Mai 2022 splitbereinigt ein Tief bei 39,09 USD ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem intakten und schwungvollen Aufwärtstrend.

Auf Jahressicht konnte sie um rund 79 Prozent zulegen und verfügt somit über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt (S&P 500: +21%) und zum Sektor (+8%).

Zuletzt hatte das Papier am Freitag ein neues Allzeithoch bei 103,11 USD markiert und anschließend deutlich ins Minus gedreht.

Auf Basis des Tagescharts formte sich eine Bearish-Engulfing-Kerze.

Zugleich befinden sich die markttechnischen Indikatoren im extrem überkauften Terrain.

Eine mehrtägige Verschnaufpause käme daher nicht überraschend.

Die Bullen bleiben für den Fall einer Konsolidierung in einer starken Position, solange …

Chart

 

… der Support bei 95,70-96,47 USD nicht per Tagesschluss unterboten wird.

Darunter entstünden derweil Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 94,03 USD (steigende 50-Tage-Linie) und eventuell 88,64-90,12 USD.

Ein Tagesschluss über 103,11 USD würde nun das bearishe Kerzensignal negieren.

In diesem Fall könnte sich der Aufschwung in Richtung des nächsten Ausdehnungsziels bei 107,94 USD fortsetzen.

Saisonal beginnt erst am 3. März eine sehr starke Periode, die bis zum 25. April andauert.

Laut Seasonax konnte der Anteilsschein in den vergangenen zehn Jahren im genannten Zeitraum in acht Jahren Zugewinne verbuchen.

Die Durchschnittsrendite des Musters betrug 5,76 Prozent (Median: +7,16%). Das Unternehmen wird am 20. Februar seine Quartalszahlen präsentieren.

Walmart Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Walmart-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild mit soliden Wachstumsprognosen und stabiler Dividendenpolitik, trotz einiger Herausforderungen im Einzelhandelssektor.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Walmart prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 einen konsolidierten Nettoumsatz von 676,63 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 5,29 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn wird voraussichtlich 19,42 Milliarden US-Dollar erreichen, eine Steigerung von 25,21 % im Vergleich zu 2024. Die EBITDA-Marge soll sich auf 6,26 % verbessern, während die Nettomarge auf 2,87 % ansteigen soll.

Für 2026 wird ein weiteres Umsatzwachstum auf 705,69 Milliarden US-Dollar erwartet, bei einem prognostizierten Nettogewinn von 21,99 Milliarden US-Dollar.

Das KGV soll von aktuell 41,54 auf 41,87 in 2025 steigen.

Walmart Aktie Kursziel

Analysten setzen für die Walmart-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 102,31 USD, was einem Aufwärtspotenzial von ca. 1% entspricht. Das höchste Kursziel liegt bei 113,00 USD (+11,72%), das niedrigste bei 91,00 USD (-10,03%).

Von 42 Analysten empfehlen 37 die Aktie zum Kauf, 4 zum Halten und 1 zum Verkauf.

Dividendeninfos

Die Walmart-Aktie bietet Anlegern eine stabile Dividende. Für das Geschäftsjahr 2025 zahlte der Einzelhandelsriese eine Gesamtdividende von 0,83 US-Dollar je Aktie aus. Bei einem aktuellen Kurs von 100,77 US-Dollar (Stand: 04.02.2025) ergibt sich eine Dividendenrendite von 0,82%. Walmart hat seine Ausschüttung in den letzten 25 Jahren kontinuierlich erhöht. Das durchschnittliche Dividendenwachstum der vergangenen 5 Jahre betrug 3,27%. Die Ausschüttungsquote liegt mit 45,25% auf einem nachhaltigen Niveau.

Fazit Walmart Aktie

Die Walmart-Aktie zeigt trotz eines herausfordernden Einzelhandelsumfelds Widerstandsfähigkeit. Im Geschäftsjahr 2025 erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 3,75% bis 4,75%, was die Prognose von 3,0% bis 4,0% übertrifft.

Der E-Commerce-Bereich verzeichnete ein Wachstum von 21% weltweit.

Allerdings birgt die aggressive E-Commerce-Expansion Risiken bezüglich Rentabilität und Integration. Die Intensivierung des Wettbewerbs durch Amazon und spezialisierte E-Commerce-Plattformen könnte Walmarts Marktanteil in bestimmten Produktkategorien schmälern.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News