Aktien im Fokus: ASML – größte Kurssturz der ASML-Aktie seit 1998!
CMC Markets: Vier Buchstaben beenden die Rally: ASML.
Der niederländische Chip-Spezialist sieht Schwächen in Bereichen außerhalb der Künstlichen Intelligenz und warnt davor, die Umsatzerwartungen nicht mehr erfüllen zu können.
Es war zwar der größte Kurssturz der ASML-Aktie seit 1998, aber dass die Verkaufswelle so stark auf andere Aktien übergreifen würde, ist eine Überraschung.
Es ist nicht klar, warum ASML weniger Aufträge erhält.
Die Kunden könnten einfach Kosten sparen wollen, oder es steckt mehr dahinter.
Genau diese Befürchtung dürfte die Verkaufswelle verstärkt haben, denn die Berichtssaison steht vor der Tür.
Wenn Kunden bei ASML sparen, warum dann nicht auch bei anderen. Absichern lautete gestern für viele Investoren das Gebot der Stunde.
Wer weiß, vielleicht gibt es noch weitere negative Überraschungen.
ASML Holding Aktie Chart
Zuletzt waren die Barbestände in den Fonds stark zurückgegangen, während die Mittelzuflüsse stark angestiegen sind.
Drei Buchstaben profitieren: SAP.
Der Walldorfer Softwarekonzern steigt durch den Kurssturz von ASML zum größten Technologieunternehmen Europas auf.
Bei einem Kurs von 645,70 Euro liegt die Marktkapitalisierung von ASML bei rund 257 Milliarden Euro, die von SAP bei einem Kurs von 211,65 Euro bei rund 260 Milliarden Euro.
SAP Aktie Chart
Nur eine gute Bilanz eines der Großen und die Kurse können ebenso stark wieder nach oben ausschlagen.
Das makroökonomische Umfeld – sinkende Inflation, fallende Leitzinsen und die Aussicht auf Rekordgewinne der Unternehmen – lässt Aktien weiterhin attraktiv erscheinen.
Der Germany 40 wird in den nächsten Tagen zeigen müssen, ob auch noch 19.500 Punkte den Anlegern als günstiges Einstiegsniveau erscheinen.
Der Markt wartet jetzt wieder auf positive Nachrichten – z.B. von den Mega-Caps, die nächste Woche in den USA ihre Zahlen vorlegen.
ASML gibt den Anlegern zunächst einen guten Vorwand, den Pause-Knopf zu drücken.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.