Anleger ignorieren „Sell in May and go away“

Privatanleger in Deutschland haben die Börsenregel „Sell in May and go away“ in diesem Jahr ignoriert und im Mai gezielt Aktien und Fonds gekauft. Das spiegelt der comdirect Brokerage Index wider, der im vergangenen Monat auf 104 Punkte deutlich gestiegen ist (April 96,4).

Bei Fonds hat die Kaufbereitschaft der Anleger besonders stark zugelegt (95,5 vs. 63,2 Punkte im April). Vor allem Rentenfonds standen auf der Kaufliste – der Brokerage Index stieg hier von 185,4 auf 212 Punkte. Im Vergleich zu seinem langjährigen Durchschnitt notierte der Index damit mehr als doppelt so hoch. Direktinvestments in Rentenpapiere dagegen waren deutlich weniger gefragt. Der Brokerage Index für diese Anlageklasse lag bei 62,2 Punkten. „Erfahrene Investoren haben im April auf Griechenland-Anleihen gesetzt, im Mai sind viele wieder ausgestiegen, um Gewinne mitzunehmen. Da sich im Mai keine klaren Chancen mit einzelnen Anleihen mehr geboten haben, zielen Anleger nun offensichtlich stärker auf die Expertise von Fondsmanagern. Dafür spricht der noch mal deutliche Anstieg des Brokerage Indexes bei Rentenfonds“, sagt Malte Rubruck, Produktmanager Trading bei der comdirect bank.

Deutlich zugelegt hat der Brokerage Index auch bei Aktien (109,1 vs. 103,4 Punkte im April). „Chancenorientierte Anleger haben die starken Kursschwankungen in den Leitindizes wie dem DAX für sich genutzt und gezielt Aktien zugekauft“, sagt Rubruck.

Der comdirect Brokerage Index erscheint monatlich. Die Daten zur Berechnung des comdirect Brokerage Indexes sind repräsentativ für das Verhalten der Privatanleger in Deutschland. Der Index zeigt, ob die Privatanleger tendenziell stärker in Wertpapiere investieren oder ob die Investitionsneigung eher rückläufig ist. Für die Berechnung des Indexes werden die Wertpapierkäufe den -verkäufen der 700.000 Depotkunden der comdirect bank AG gegenübergestellt und mit dem langjährigen Durchschnitt verglichen (Basiswert Januar 2005 bis Dezember 2009 = 100).

Orders institutioneller Kunden fließen nicht in die Auswertung ein. Für die Berechnung des Indexes ist es unerheblich, ob die Gesamtzahl der Wertpapierorders im Berichtsmonat gestiegen oder gesunken ist. Ein Indexstand über 100 Punkten zeigt an, dass die Kaufbereitschaft der Anleger im betrachteten Monat zunahm; ein Stand unter 100 Punkten deutet auf eine rückläufige Investitionsbereitschaft hin.

Weitere Brokerage Meldungen:

Disclaimer & Risikohinweis

80,2% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Themen im Artikel

Infos über comdirect

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
comdirect:

comdirect ist einer der Marktführer unter den Online Brokern in Deutschland und ein echter Allrounder. Neben dem Handel von Aktien, Anleihen, CFDs, ETFs, Fonds, Futures, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten bietet die comdirect auch ein umfangreiches Sparplanangebot sowi...

comdirect News

Weitere Trading News