Bitcoin-Analyse: Sind 40.000 USD der Start der nächsten Rally?

TickmillDie bekannteste Kryptowährung Bitcoin ist im Zuge der Abverkäufe rund um den chinesischen Immobilienriesen Evergrande ins Wanken geraten. Nach den jüngsten Abgaben gibt es durchaus Chancen für einen Erholung.

Wo sich diese ergeben und wo Sie auf der Hut sein müssen, lesen Sie in den folgen Zeilen.

 

Idealer Wendepunk für eine Rally im Bitcoin

Die Schwankungsbreite im Bitcoin hat jüngst wieder zugenommen. Zuletzt wurden die Gerüchte um eine mögliche Pleite des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande als Erklärung für den Abverkauf genannt.

Doch egal was den Kursrutsch ausgelöst hat, hat zur Ausdehnung der Korrektur des im Wochenchart ersichtlichen Aufwärtstrends geführt.

Das Wochentief lag bei 39.556,00 USD und ist damit in einer mitteltiefen Korrektur verortet.

 

 

Ein Richtungswechsel auf diesem Niveau wäre ein gutes Zeichen dafür, dass die Käufer nicht vom Parkett verschwunden sind und den Kurs des Bitcoin zunächst wieder in Richtung Zwischenhoch bei 52.880,00 USD treiben können.

Allerdings darf an dieser Stelle auch nicht übersehen werden, dass die laufende Korrektur noch deutliches Potential zur Chartunterseite hat.

Notierungen unterhalb des Wochentiefs ebnen den Weg in Trendentstehungslevel bei 36.563,00 USD bzw. den Support bei 29.300,00 USD.

 

 

Erster Umkehrversuch im Tageschart

Die Ausdehnung der korrektiven Phase im Wochenchart hat im Tageschart einen Abwärtstrend entstehen lassen. Dessen Bewegungsarm hat gestern auch das Wochentief markiert.

Von hier aus ging es aufwärts bis an das Verkaufslevel bei 42.951,00 USD. Gelingt der nachhaltige Sprung über diese Marke, macht das den Test des Zwischenhochs bei 48.429,00 USD opportun.

 

 

Ein Abprall um den Widerstand herum hingegen untermauert die Kraft des Abwärtstrends.

In diesem Fall dürften es die Bullen schwer haben sich durchzusetzen, denn ein Wiederaufflammen des Verkaufsdrucks rückt das oben genannte Wochentief sowie das Verlaufstief des vorangegangenen Aufwärtstrends bei 37.297,00 USD auf die Agenda der planbaren Anlauflevel auf der Chartunterseite.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...