ComStage ETFs bieten Anlegern künftig ein Optimum an Sicherheit gegen Adressenausfallrisiken
Die börsengehandelten Indexfonds (ETFS) der Commerzbank-Plattform Comstage bieten Anlegern künftig ein Optimum an Sicherheit gegen Adressenausfallrisiken. Sie sind als Swap-ETFs strukturiert und gewährleisten so eine möglichst exakte Abbildung des zugrundeliegenden Indexes.
Gemäß der EU-Richtlinie „Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren“ (OGAW/UCITS III) darf der Swap-Bestandteil maximal 10 Prozent des Nettoinventarwertes eines Fonds betragen. In der Praxis liegt dieser Wert deutlich niedriger.
Für Ansprüche gegen den Swap-Partner besteht bei einer Insolvenz des Swap-Partners ein Adressenausfallrisiko. Dieses Risiko wird nun durch die Überbesicherung (zum 01. September 2009; 130%) des Swapwertes mit Sicherheiten erstklassiger Qualität, dazu gehören zum Beispiel Staatsanleihen, aufgefangen.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Name nicht gefunden
Name nicht gefunden News
Seit Mittwoch sind drei weitere börsennotierte Aktienindexfonds auf den DAX, den EURO STOXX 50 und den FTSE 100 sowie ein weiterer Rentenindexfonds des Emittenten ComStage im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.
Der neue ComStage ETF bezieht sich auf einen iBoxx-Index von Markit. Zur fortlaufenden Berechnung stellen zehn im Anleihenhandel führende Banken fortlaufend handelbare Geld- und Briefkurse.
Die Angebotspalette der Commerzbank mit inzwischen 51 ComStage ETFs wurde am Montag um 11 ETFs auf Anleiheindizes erweitert. Die ComStage ETFs beziehen sich auf die bekannten iBoxx-Indizes von Markit.
Die Angebotspalette der inzwischen 50 ComStage ETFs ist jetzt um einen weiteren ETF und mit Rohstoffen um eine weitere Assetklasse erweitert worden. In den letzten Jahren haben sich Rohstoffe als eigene Anlageklasse etabliert.
Weitere Trading News
DAX legt nach dem Rekord eine Pause ein – Kupfermarkt nach US-Zöllen in Bewegung

Die Angst, dass der blaue Brief aus Washington doch noch kommt, ließ einige Anleger heute erst einmal wieder vorsichtiger werden. Aber nach einem neuen Rekord...
Aktie im Fokus: Boeing mit Fortsetzung der Rally – nach einem tiefen Fall erlebt der Boeing-Kurs einen beeindruckenden Anstieg!

Die Boeing-Aktie (WKN: 850471) war ausgehend von einem im Dezember 2023 gesehenen 2-Jahres-Hoch bei 267,54 USD bis auf ein im April dieses Jahres verbuchtes 3-Jahres-Tief...
Interview mit Shep Perkins über die Übernahme von Putnam Investments durch Franklin Templeton, Dividendenwachstum, Künstliche Intelligenz und neue Chancen für europäische Investoren

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Shep Perkins, Chief Investment Officer bei Putnam Investments, über die massiven Zuflüsse seit der Übernahme durch Franklin Templeton,...
Gold: Rekordzuflüsse in Gold-ETFs – Liquidität erreicht neuen Höchststand

Die Experten des „World Gold Council“ publizierten den aktuellen Juni 2025er-Bericht mit den ETF-Kapitalflüssen. Damit stehen auch die Daten für das erste Halbjahr 2025 bereit....
Währungspaar USD/JPY: Zinserhöhungen bei der BoJ vertagt – Handelskonflikt mit den USA bremst die japanische Notenbank aus

Das Währungspaar USD/JPY schiebt sich seit Monaten durch eine Seitwärtsphase und wirkt in einer Bandbreite von 140 bis 150 gefangen. Derzeit lasten zwei wichtige, zentrale...
Geldanlage: „Sell America“ geht, „Buy America“ kommt – Verlängerung des Zoll-Moratoriums vom 9. Juli auf den 1. August gewährt Trump mehr Zeit für Verhandlungen

Der US-Präsident überzieht vor allem Asien mit Zollbriefen, die seinen reziproken Zöllen entsprechen. Sie schlagen einen Trump-typischen „Vogel friss oder stirb“-Ton an. Doch gleichzeitig verschiebt...
DAX sprengt den Deckel weg – Hoffnung auf eine gute Berichtssaison

Mit dem neuen Rekordhoch im DAX gehen die Anleger wieder voll ins Risiko. Dass die USA weiterhin mit der Europäischen Union verhandeln, wertet die Börse...
DAX und globale Märkte steigen – Meta investiert in EssilorLuxottica

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursgewinn von 1,42 Prozent und 24.549,56 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,12 Milliarden Euro. Den Tagessieg...
Silber: Silberpreise stabil, ETF-Zuflüsse erreichen Rekordhöhen – Potenzial bleibt hoch

Der Preis für eine Feinunze Silber hielt sich am Dienstag trotz eines leichten Abschlags noch halbwegs in Schlagdistanz zum Verlaufshoch von 37,31 US-Dollar. Zuletzt handelte...
DAX nimmt Anlauf auf Rekordhoch: Juli gehört den Bullen

Der Dienstag war erneut ein ausgezeichneter Tag für Anleger und Investoren im Deutschen Aktienindex (DAX). Die Bären werden im Juli bisher kräftig abgestraft. Der Index...
DAX nimmt Rekordhoch ins Visier – Anleger setzen auf eine Neubewertung

Die Käufer im DAX sind in diesem Jahr zu einer untypischen Zeit aktiv, weshalb dem Index jetzt nur noch gut ein Prozent zum Rekordhoch fehlt....
DAX Morgenanalyse: DAX steigt auf 24.206 Punkte, Commerzbank und Porsche unter den Tagesgewinnern

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,55 Prozent und 24.206,91 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,85 Milliarden...
SAP, Siemens und Rheinmetall profitieren von den globalen Wachtumstrends

Die aktuelle Wirtschaftslage von Deutschland ist schwach, macht aber nach zwei Jahren leicht negativen Wachstums Anzeichen einer Stabilisierung, vor dem Hintergrund einer weltweit angespannten Lage....
Big Beautiful Bill könnte Investmentdynamik auslösen

Zusammenfassend würden wir das neue Gesetz in der Sprache der Kreditmärkte als „investment grade“ – BBB oder sogar höher – bezeichnen. Zwar hat der Markt...
Consorsbank Top-Fonds im Juli: BNP Paribas Funds Sustainable Europe Multi-Factor Equity Classic-EUR ACC

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 31. Juli 2025 den BNP Paribas...
flatex senkt Zinssatz für Wertpapierkredite auf 6,25% p.a.

flatex hat den Zinssatz für den Wertpapierkredit (flex-Kredit) zum 1. Juli 2025 von 6,9% auf 6,25% p.a. gesenkt. Die Zinssenkung gilt sowohl für bestehende als...
Xetra-Gold im ersten Halbjahr 2025 stark nachgefragt

Der Goldbestand der börsengehandelten Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Das verwahrte Vermögen erhöhte sich zwischen Januar und Juni um...
Franklin Templeton knüpft weitere Online-Broker-Partnerschaften zum Ausbau des ETF-Vertriebs in Deutschland und Österreich

Franklin Templeton geht drei neue Partnerschaften mit den deutschen Online-Brokern flatex und S Broker sowie der österreichischen easybank ein, um seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland und...
Gold: Erholung des US-Dollars drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Widerstände auf

Das neue Quartal QIII/2025 und neue Halbjahr HII/2025 beginnt mit einer Erholung des US-Dollars – zumindest drückte dies den Preis für eine Feinunze Gold bis...