Cortal Consors kooperiert mit smava

Ab sofort können Kunden von Cortal Consors ihr Geld nicht nur in klassischen Bankprodukten wie Festgeld, Fonds oder Aktien anlegen, sondern auch als Privatkredit an andere Menschen verleihen. Der Online-Broker und smava, der Online-Marktplatz für Kredite, haben eine entsprechende Kooperation vereinbart.

Ähnlich wie bei Mikrokrediten verleiht der Geldgeber beim Privatkredit eine bestimmte Summe für ein konkretes Projekt direkt an den Kreditnehmer. Die Kreditwünsche werden auf der Online-Plattform smava.de veröffentlicht, der Anleger wählt ein Projekt aus, das er unterstützen möchte, und investiert einen Betrag ab 250 Euro. Die Kredite haben eine Laufzeit zwischen 36 und 60 Monaten. Die erzielbare Rendite hängt wie bei anderen Krediten auch von der Bonität des Kreditnehmers ab, die individuell bei jeder Kreditanfrage geprüft wird. In 2009 erreichten Anleger nach Abzug aller Kosten eine durchschnittliche Rendite von 7,3%.

Die Sicherheit der Anlage wird über Anleger-Pools erhöht, die als gemeinschaftliche Absicherung gegen einen möglichen Kreditausfall funktionieren. Zudem bietet der Privatkredit eine hohe Marktneutralität, da die Geldanlage unabhängig von der Entwicklung an den Aktien- oder Rentenmärkten ist.

Die Stiftung Warentest erwähnte in ihrer Zeitschrift Finanztest das stimmige Konzept von smava und stellte im Vergleich mit einer anderen Plattform für Privatkredite die größere Sicherheit von Anlagen über smava heraus.

„Mit smava bieten wir unseren Kunden eine innovative Anlageklasse, die weltweit starke Zuwächse verzeichnet“, erklärt Kai Friedrich, Deputy CEO von Cortal Consors Deutschland. „Neu ist zudem, dass Anleger neben einer finanziellen auch eine „soziale Rendite“ erzielen, weil Sie andere Menschen bei Ihren Projekten unterstützen. Egal ob Umschuldung oder Investition in Bildung, die soziale Komponente war ein entscheidender Punkt für uns, die Kooperation mit smava einzugehen. Auch Selbstständige und Freiberufler, für die eine Kreditzusage wegen nicht garantierter Einkünfte häufig schwierig oder unmöglich ist, können Projekte über smava.de finanzieren und so Wachstum generieren. Das möchten wir unterstützen und unseren Kunden zusätzliche eine Investmentalternative mit attraktiven Renditechancen anbieten“

Alexander Artopé, Mitgründer und Geschäftsführer von smava: „Wir freuen uns, dass sich mit Cortal Consors eine so renommierte Direktbank für unser Produkt entscheidet. Das bestätigt, dass wir mit unserem Konzept ein attraktives Marktsegment geschaffen haben. smava erschließt einen Markt, der Privatanlegern bisher nicht zugänglich war.“

In den drei Jahren seit Markstart hat smava ein Kreditvolumen von 25 Millionen Euro von mehr als 10.000 Anlegern an rund 3.500 Kreditnehmer vermittelt.

Zum Angebot: www.cortalconsors.de/smava

Weiterführende Links:

Disclaimer & Risikohinweis

77,52% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Rechtliche Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass die Auswahl der Produkte, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, nicht unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögenssituation und Ihrer Risikobereitschaft erstellt wurde. Sie beruht lediglich auf einer technischen Chartanalyse. Sie sind auf einen kurzfristigen Anlagehorizont von bis zu 30 Tagen ausgerichtet. Eine Fundamentalanalyse mit weiteren Angaben zu den Hintergründen des vorgestellten Wertpapieres sowie eine daraus resultierende Projektion der möglichen Entwicklung für die Zukunft erfolgt gerade nicht.

Bitte informieren Sie sich daher sorgfältig über das Produkt, bevor Sie eine Investmententscheidung treffen. Setzen Sie sich dabei insbesondere mit den mit dem Produkt verbundenen Chancen und Risiken auseinander; neben den finanziellen Aspekten kann dies z.B. auch steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Bei Investitionen in Einzelwerte besteht immer auch das Risiko eines Totalverlusts. Die maßgeblichen Produktinformationen können Sie dem Verkaufsprospekt des jeweiligen Emittenten entnehmen, sowie den weiteren Informationen, die Sie auf unserer Webseite unter www.consorsbank.de abrufen können.

Neben den hier vorgestellten Produkten gibt es möglicherweise andere Produkte, die für Ihr gewünschtes Investment bzw. die von Ihnen verfolgten Zwecke besser geeignet sind. Die hier zur Verfügung gestellten Informationen enthalten daher auch nicht notwendigerweise die für Ihre Anlageentscheidungen erforderlichen oder wesentlichen Informationen.

Wir weisen abschließend darauf hin, dass es sich in dem Fall, in dem Sie Transaktionen in hier vorgestellten Werten ohne vorherige individuelle Beratung durchführen, um ein sogenanntes „beratungsfreies Geschäft“ handelt.

Themen im Artikel

Infos über Consorsbank

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
Consorsbank:

Die Consorsbank, die früher unter dem Namen Cortal Consors firmierte, gehört zur BNP Paribas und ist einer der führenden Online Broker in Europa. Gegründet wurde die Consorsbank bereits im Jahr 1994 und firmierte seit der Übernahme durch die BNP Paribas und Fusion mit deren Tochter Cortal unte...

Consorsbank News

Weitere Trading News