Covestro: Jahresprognose angehoben – Starkes 2. Quartal

  • Absatzmengen im Kerngeschäft 7,7 % über Vorjahresquartal
  • Bereinigtes EBITDA um 8,8 % auf 542 Mio. Euro gestiegen
  • Konzernergebnis 51,3 % über Vorjahresquartal
  • Darlehen bei
    Bayer
    beglichen
  • Prognose für Gesamtjahr 2016 angehoben


Covestro:

Der Werkstoffhersteller Covestro hat die erfolgreiche Entwicklung des ersten Quartals 2016 auch in den Monaten April bis Juni fortgesetzt. Das bereinigte EBITDA nahm im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,8 % auf 542 Mio. Euro zu. Wesentlicher Grund dafür waren höhere Absatzmengen im Kerngeschäft in den Segmenten Polyurethanes und Polycarbonates. Die abgesetzte Menge im Kerngeschäft (in Kilotonnen) nahm im zweiten Quartal 2016 auf Konzernebene mit 7,7 % deutlich gegenüber der abgesetzten Menge im Vorjahresquartal zu.


Profitabilität gesteigert

„Wir haben im zweiten Quartal erneut starke Ergebnisse erzielt und damit die gute Entwicklung des ersten Quartals fortgesetzt. Wir lasten unsere Anlagen zunehmend besser aus und steigern damit bei höheren Absatzmengen unsere Profitabilität“, sagte der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas. „Aufgrund der positiven Entwicklung im ersten Halbjahr heben wir unseren Ausblick für das Gesamtjahr 2016 an.“

Das Unternehmen rechnet nun mit einem Mengenwachstum im Kerngeschäft im mittleren bis oberen einstelligen Prozentbereich (bisher: mittlerer einstelliger Prozentbereich). Den Free Operating Cash Flow erwartet Covestro auf Vorjahresniveau (bisher: hohes Niveau, über dem Durchschnitt der letzten Jahre) und den ROCE oberhalb des Vorjahres (bisher: ROCE mit Prämie über Kapitalkosten). Beim EBITDA rechnet Covestro für das zweite Halbjahr 2016 mit einem Wert, der mindestens das Vorjahresniveau erreicht.


Starkes Ergebnis, geringerer Umsatz

Der Konzernumsatz sank im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,9 % auf 2,99 Mrd. Euro. Der Rückgang resultiert hauptsächlich aus einem niedrigeren Verkaufspreisniveau in allen drei Segmenten, insbesondere im Segment Polyurethanes. Der Rückgang der Verkaufspreise war im Wesentlichen eine Folge niedrigerer Rohstoffpreise. Zudem hatten Währungseffekte einen leicht negativen Einfluss auf den Konzernumsatz.

Trotz niedrigerer Konzernumsätze legte das Konzernergebnis mit 230 Mio. Euro deutlich um 51,3 % im Vergleich zum Vorjahresquartal zu. Der Free Operating Cash Flow stieg im zweiten Quartal leicht um 3,0 % auf 237 Mio. Euro.

Im zweiten Quartal hat Covestro die restlichen Darlehen gegenüber Bayer in Höhe von 810 Mio. Euro wie geplant vollständig getilgt. Im Vergleich zum 31. Dezember 2015 hat das Unternehmen zudem die Finanzverschuldung von 2,9 Mrd. Euro auf 2,2 Mrd. Euro signifikant reduziert. Dadurch hat sich das Finanzprofil des Unternehmens weiter verbessert.


Alle Segmente mit positiver Entwicklung

Im zweiten Quartal erhöhten sich die abgesetzten Kernmengen des Segments Polyurethanes mit 9,0 % deutlich. Die Erhöhung resultierte insbesondere aus den Produktgruppen Toluylen-Diisocyanat (TDI) und Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI). Die Produktgruppe Polyether-Polyole (PET) wies ein leichtes Mengenwachstum auf. Das bereinigte EBITDA stieg aufgrund der höheren Absatzmengen um 2,2 % auf 228 Mio. Euro. Schwächere Margen bei gesunkenen Verkaufs- und Rohstoffpreisen wirkten hier ergebnisbelastend.

Das Segment Polycarbonates verzeichnete ebenfalls ein deutliches Plus der abgesetzten Mengen im Kerngeschäft von 8,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Absatzmengen legten in allen drei Regionen und insbesondere in APAC zu, mit Steigerungen in nahezu allen Abnehmerbranchen. Das bereinigte EBITDA stieg um 27,3 % auf 191 Mio. Euro. Höhere Mengen und bessere Margen trugen dazu bei.

Im Segment Coatings, Adhesives, Specialties gingen die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft leicht um 1,8 % gegenüber dem wachstumsstarken Vorjahresquartal zurück. Das zweite Quartal 2016 war erwartungsgemäß durch eine vertragsbedingte Beendigung von Handelsaktivitäten belastet. Das bereinigte EBITDA stieg leicht um 3,6 % auf 142 Mio. Euro. Geringere Rohstoffpreise wirkten sich positiv aus.


Gutes erstes Halbjahr

Insgesamt ergibt sich für das erste Halbjahr 2016 ein positives Bild. Die abgesetzte Menge im Kerngeschäft nahm gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 auf Konzernebene um 8,1 % deutlich zu. Das bereinigte EBITDA stieg um 14,9 % auf 1,1 Mrd. Euro. Der Umsatz verringerte sich auch über das Halbjahr gesehen gegenüber dem Vorjahr um 6,4 % auf 5,9 Mrd. Euro aufgrund eines niedrigeren Verkaufspreisniveaus in allen operativen Segmenten. Wechselkurse hatten zudem einen leicht negativen Effekt. Das Konzernergebnis des Covestro-Konzerns verbesserte sich hingegen signifikant um 54,3 % auf 412 Mio. Euro.

Disclaimer & Risikohinweis

Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...