Dax, EUR/USD und Gold, was nun?

XTB: Dax hadert, EUR/USD schwächelt, Gold bricht ein

 

Dax:
Der Dax startete heute ohne große Impulse in die Handelswoche und scheiterte beim ersten Anlauf an dem Widerstand bei ca. 9.345 Punkten (blaues Rechteck). Sollte die Kursschwäche, getrieben durch Ermangelung an Handelssignalen aus Asien, des deutschen Leitindex weiterhin anhalten, könnte ein Antesten oder sogar eine Schließung des Gaps vom Freitag möglich sein. Dazu wäre aber zuerst das Unterschreiten des heutigen Tiefpunkts (roter Kreis), nötig, um weiteren Verkaufsdruck zu erzeugen. Gegenwärtig befindet sich der Dax im „Niemandsland“ und Positionen sollten in diesem Bereich mit Bedacht eingegangen werden.

Ein Überschreiten des Widerstands (blaues Rechteck) wäre zwar ein positives Signal, würde aber auch gleichzeitig enormen Kaufdruck voraussetzen, um einen derart steilen Aufwärtstrend am Laufen zu halten.

 

 

EUR/USD:
Der Euro startete gegenüber dem US-Dollar, getrieben durch die Aussagen der FED, eine erneute Abwärtsbewegung in Richtung seiner bisherigen Jahrestiefs, die heute Morgen bereits deutlich unterschritten wurden. Allerdings konnte sich der Kurs des Währungspaars seitdem stabilisieren und sich bis kurz unter das Ausbruchsniveau bei ca. 1,25 US-Dollar erholen. Seither scheint der Wechselkurs still zu stehen. Neue Impulse für die nächste Kursbewegung könnten um 16.00 Uhr mit den Wirtschaftsdaten aus den USA kommen.

 

 

Gold:
Gold hat, ähnlich wie der Euro, die Ankündigung der FED die Zinszügel bald straffen zu wollen, nicht gut verkraftet und befindet sich seitdem auf Talfahrt. Ausgelöst durch die jüngste Kursschwäche unterschritt der Kurs sogar das seit Juni 2013 bestehende Tief und gibt damit den Weg für weiter fallende Kurse frei. Nur ein starker positiver Wochenschluss, oberhalb des Ausbruchsniveaus bei ca. 1.180 US-Dollar, könnte den Abverkauf stoppen. Sollte diese Erholung allerdings ausbleiben, wäre im schlimmsten Fall ein Abrutschen des Kurses, bis auf das eingezeichnete Niveau von 927 US-Dollar je Unze Gold, möglich.

 

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...