DAX holt Verluste auf und testet die 15.000-Punkte-Marke
Die wichtigsten Indizes Europas begannen den heutigen Handel mit deutlichen Kursabschlägen.
Dies geschah, nachdem die von der Regierung vermittelte Übernahme der Credit Suisse durch die UBS die Marktstimmung nicht aufhellte.
Die Tatsache, dass die AT1-Anleihen der Credit Suisse auf Null abgeschrieben wurden, löste Befürchtungen aus, dass dies für Banken und Finanzinstitute, die in diesen Anleihen engagiert sind, ein Problem darstellen könnte.
Im weiteren Verlauf der Sitzung begannen die Indizes jedoch wieder an Boden zu gewinnen, und alle früheren Verluste wurden bereits wieder aufgeholt.
Die westeuropäischen Indizes notieren 0,5-1,0% höher, wobei der deutsche DAX um 0,7% und der französische CAC 40 um 0,9% zulegen.
DAX im H4-Chart
Ein Blick auf den DE30 im H4-Chart zeigt, dass heute ein weiterer Versuch unternommen wurde, unter die Unterstützungszone von 14.750 Punkten zu fallen, was erneut misslang.


Quelle: xStation5 von XTB
Der Index stieg später und erholte sich in Richtung der psychologischen 15.000-Punkte-Marke.
Während es dem Index gelang, diese Hürde zu überwinden, gelang es den Bullen nicht, den Swing-Bereich von 15.050 Punkten zu überwinden.
Der Index bleibt jedoch in der Nähe dieses Widerstands, und ein weiterer Ausbruchsversuch im Laufe des Tages ist nicht auszuschließen.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.200 echte Aktien und über 350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...
Disclaimer & Risikohinweis
78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.