DAX Morgenanalyse: Commerzbank steigert Gewinn deutlich, Siemens mit 52% Gewinnplus
Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 2,09 Prozent und 22.612,02 Punkten.
Das neue Rekordhoch lag intraday bei 22.624,57 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug 6,26Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten die Indizes durchweg Kursgewinne erzielen, während der Londoner FTSE100 den Rückwärtsgangeinlegte.
Der EuroStoxx50 gewann um 1,75 Prozent auf 5.500,50 Zähler hinzu.
An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit Kursgewinnen – der NASDAQ100 legte am kräftigsten zu und schloss mit einem Plus von 1,43 Prozent und 22.030,71 Punkten.
Commerzbank steigert Gewinn deutlich – Aktie im Aufwind
Deutschlands zweitgrößte Privatbank publizierte am Donnerstag die Geschäftszahlen für das Fiskaljahr 2024.
Der Zinsüberschuss in 2024 lag mit 8,331 Milliarden Euro nur leicht unter dem Wert von 8,368 Milliarden Euro aus 2023.
Der Provisionsüberschuss konnte im Vergleichszeitraum um 7,4 Prozent von 3,386 auf 3,638 Milliarden Euro zulegen.
Die Erträge stiegen in dieser Zeit von 10,461 Milliarden Euro um 6,9 Prozent auf 11,160 Milliarden Euro.
Das Konzernergebnis kletterte um 20,3 Prozent von2,224 auf 2,677 Milliarden Euro.
Commerzbank Aktie Chart
Siemens überrascht mit 52% Gewinnplus
Der Auftragseingang ging im Vergleich zum Vorjahresquartal QI/FY2024 von 21,639 auf20,065 Milliarden Euro zurück – ein Minus von 7 Prozent.
Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleichszeitraum um 3 Prozent von 17,745 auf 18,353 Milliarden Euro.
Der Gewinn nach Steuern legte um recht beeindruckende 52 Prozent von 2,548 auf 3,868 Milliarden Euro zu, das Ergebnis je Aktie stieg auf unverwässerter Basis von 3,03 auf 4,71 Euro.
Die Aktie von Siemens konnte via Xetra um 7,26 Prozent auf 227,45 Euro zulegen.
Siemens Aktie Chart
Quartalszahlen
Am heutigen Freitag berichten die Unternehmen Norsk Hydro, Safran, Umicore, Hermes und Natwest, sowie die US-Konzerne BGC Group, Enbridge, Essent Group, Fortis, Magna International, Moderna, Southern Copper, TC Energy und Telus von ihren jeweiligen Quartalsergebnissen.
DAX – Interaktiver Chart
Die US-Futures stiegen durchweg.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 22.493 Punkten.
Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 2,09 Prozent und 22.612,02 Punkten.
Das neue Rekordhoch lag intraday bei 22.624,57 Punkten.
Schon wieder bildete der DAX im Vergleich zum Vortag ein höheres Tief und ein höheres Hoch aus.
Aus diesem Grund hat die Analyse vom Kursverlauf vom Zwischenhoch des 31. Januar 2025 von 21.802,52 Punkten bis zum jüngsten Verlaufstief des 03. Februar 2025 von 21.252,71 Punkten unverändert Bestand, um die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite möglicherweise näher ableiten zu können.
- Die Widerstände kämen bei den Projektionen zur Oberseite von 22.687/22.767/22.896 und 23.235 Punkten in Betracht.
- Die nächsten Unterstützungen wären bei den Marken von 22.557/22.478/22.348/22.219/ und 22.139 Punkten zu ermitteln.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
69,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.