DAX nimmt Kurs auf 12.000 Punkte – Börse hofft auf klares Ergebnis und klare Mehrheiten
CMC Markets: Egal, wie sich nach dem heutigen Wahltag die politischen Mehrheiten in den USA verschieben werden, die US-Notenbank Federal Reserve dürfte in jedem Fall Wirtschaft und Finanzmärkte weiter stützen, während die Wall Street vom anhaltenden Gewinnwachstum im Technologiesektor profitieren sollte.
An der Börse setzt man darauf, dass die Wahl heute die Klarheit bringen wird, die in der Lage ist, die Unsicherheit der vergangenen Tage zu vertreiben. Klare Mehrheiten wären das Beste, was den Börsen passieren könnte, wobei die Demokraten aufgrund ihres Willens zur hohen Neuverschuldung für neue Konjunkturprogramme zumindest kurzfristig von den Anlegern bevorzugt werden dürften.
Ein Wahlergebnis, das wochenlange Unsicherheit mit sich bringt oder auch eine potenzielle gegenseitige Blockade im Kongress, wäre eher nachteilig für die weitere Börsenentwicklung.
Auch aus technischer Sicht entspannt sich die Situation wieder leicht. Der Nasdaq 100 Technologie-Aktienindex hat genau dort Käufer gefunden, wo eine Trendwende hätte eingeleitet werden können. Zu dieser ist es nicht gekommen.
Anleger fassen auch deshalb vor den Wahlen neuen Mut, da der Index, der den Gesamtmarkt in den vergangenen Monaten maßgeblich nach oben gezogen hat, nicht gedreht hat. Das überdurchschnittliche Gewinnwachstum im Technologiesektor dürfte in der Pandemie weiter anhalten.
Während zwar viele wissen, dass die Volatilität am morgigen Mittwoch nach der Wahl in beide Richtungen wirken kann, sehen Anleger dieses Kursniveau für den Moment bereits schon wieder als attraktive Einstiegschance an. Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung und die Unternehmen, die davon profitieren, sind vor allem an der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq gelistet.
Insgesamt überwiegt vor allem an den europäischen Börsen die Hoffnung, dass der „Lockdown light“ weniger spürbare Bremseffekte in der Wirtschaft hinterlassen wird als noch der komplette Stillstand im Frühjahr. Nachdem im DAX die Marke von 11.592 Punkten gehalten hat, ist der Markt wieder nach oben gedreht und nimmt nun Anlauf für einen Test der 12.000er Marke.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...