DAX und Gold nicht zu bremsen – Gelassenheit ja, aber Unsicherheit bleibt
Pünktlich zum Wochenende verkündete der Republikaner Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle in die USA eingeführten Stahl- und Aluminiumprodukte. Die Tatsache, dass es sich diesmal nur um einen bestimmten Sektor handelt, von dem Deutschland auch nur begrenzt betroffen ist, sorgt für mehr Gelassenheit an der Frankfurter Börse als noch vor einer Woche nach Trumps Rundumschlag gegen Kanada, Mexiko und China.
Den DAX aber konnte schon in den vergangenen Wochen nicht viel aus der Ruhe und von seinem weiteren Weg nach oben abbringen, dabei bleibt es auch zum Start in die neue Woche. Der Index steht kurz vor dem höchsten Handelsschluss in seiner Geschichte und könnte bereits morgen die zumindest aus psychologischer Sicht interessante 22.000er Marke ansteuern.
Als Absicherung gegen urplötzliche Sinneswandel Trumps fungiert in diesen Tagen der Goldpreis, der vor der 3.000-Dollar-Marke steht. Getragen wird dieser von der perfekten Kombination aus wirtschafts- und geopolitischer Unsicherheit und einem technisch sauberen Aufwärtstrend. Ein Ende des Anstiegs sollte so erst nach einer extremen Spekulationsblase oder einer politischen Entspannung näherrücken.
Gold Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.