DAX zurück über 15.000 Punkten – Banken führen die Gewinnerliste an

CMC Markets: Während die Nachricht von der Übernahme der kollabierten Silicon Valley Bank das Risiko einer weiteren Eskalation der Bankenkrise milderte, sorgte der veröffentlichte Ifo-Index für Vertrauen der Anleger in die deutsche Wirtschaft.

Am Ende stand so ein komfortables Plus im Deutschen Aktienindex.

Solange der Markt allerdings die 15.300er Marke nicht überwinden kann, bleibt er anfällig für eine Fortsetzung der Korrektur.

Die Deutsche Bank führt die Gewinnerliste im DAX an.

Anleger sehen den Kursrutsch als günstige Kaufgelegenheit an, auch weil die Bank ihre Risiken gut unter Kontrolle hat und weit von einem Schicksal der Credit Suisse entfernt ist.

Zudem zeigt die Übernahme der SVB durch die First Citizens, dass das Bankensystem in den USA in der Lage ist, mit solchen Situationen umzugehen und das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen.

Die SVB war das Epizentrum für das Bankenbeben und jetzt ist sie unter neuem Dach bei einer Bank untergebracht, die einen Ruf für solides Risikomanagement genießt.

 

Amerikanische Einlagensicherung mit Verlust

Für die amerikanische Einlagensicherung entsteht zwar ein Verlust von etwa 20 Milliarden Dollar, aber angesichts der Größe und Bedeutung der SVB war es wichtig, einen schnellen und geordneten Übergang sicherzustellen.

Die Probleme bei US-Regionalinstituten haben weitreichende Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft, das jüngste Bankenbeben in Europa ist ein klares Indiz dafür.

Dass sich auch US-Präsident Biden in die Debatte einmischte, zeigt die Brisanz der Lage.

 

Ifo-Institut mit positiven Daten

Erfreuliche Nachrichten gab es am Vormittag vom Ifo-Institut. Der kontinuierliche Anstieg des Geschäftsklimaindex zeigt, dass die deutsche Wirtschaft an Schwung gewinnt und sich weiter erholt.

Vor allem die gute Stimmung in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie und dem Maschinenbau sorgt für Zuversicht.

Die Unternehmen müssen jedoch wachsam bleiben und sich auf potenzielle Herausforderungen und Veränderungen einstellen, insbesondere hinsichtlich einer möglicherweise restriktiveren Kreditvergabe durch die Banken.

 

Tesla produziert 5.000 Autos am Tag in Grünheide

Damit hat der E-Auto-Pionier eine beeindruckende Produktionskapazität erreicht, die helfen wird, seine Marktführerschaft weiter auszubauen und die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu befriedigen.

Auch wenn die deutschen Autobauer aufholen, zeigt die Dynamik Teslas, dass der Wettbewerbsdruck eher noch zu- als abnehmen wird.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News