Deutsche Bank agiert als Market Maker für Dividenden-Option

Die internationale Terminbörse Eurex hat heute bekannt gegeben, dass die Deutsche Bank mit dem Market-Making für die Option auf den EURO STOXX 50® Index-Dividendenfuture begonnen hat. Die Deutsche Bank ist damit der erste Permanent Market Maker für dieses Produkt und sorgt für eine fortlaufende Quotierung im Orderbuch. Eurex Exchange offeriert seit Anfang Juni 2011 ein neues Anreizsystem für Permanent Market Makers in der Option auf den EURO STOXX 50 Index-Dividendenfuture; bei Erfüllung vordefinierter Quotierungsverpflichtungen gewährt Eurex bis Ende 2012 erhebliche Gebührennachlässe.

„Wir freuen uns, die Deutsche Bank als Permanent Market Maker gewonnen zu haben, da Preistransparenz im Orderbuch eine wichtige Voraussetzung für den weiteren Erfolg unserer Dividendenoptionen darstellt“, sagte Eurex-Vorstandsmitglied Peter Reitz. „Mit unserer Option auf den EURO STOXX 50-Dividendenfuture können Anleger die Dividendenzahlungen des führenden Aktienindex der Eurozone absichern und so das Zahlungsrisiko der erwarteten Dividenden in ihren Portfolios minimieren.“

Eurex bietet ihre Dividenden-Option seit Mai 2010 an. Im Jahr 2011 wurden mehr als 270.000 Optionskontrakte gehandelt, das Open Interest liegt derzeit bei rund 260.000 Kontrakten.

Die Option gehört zum Segment dividendenbasierter Derivate, die ersten Produkte wurden im Juni 2008 lanciert. Im aktuellen Jahr werden in Dividendenderivaten an der Eurex Exchange täglich rund 20.000 Kontrakte gehandelt, insgesamt mehr als 2,4 Millionen Kontrakte seit Jahresbeginn. Das Open Interest beläuft sich derzeit auf 1,6 Mio. Kontrakte, was einer nominalen Dividendensumme von etwa 11 Mrd. Euro entspricht.

Weitere Brokerage Meldugen:

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Eurex

    Eurex News

    Weitere Trading News