Deutsche Börse bietet historischen Daten für Eurex und Xetra
Der Deutsche Börse Geschäftsbereich Market Data & Analytics hat die neuen Datenprodukte „EnBSol Historical Data Eurex“ und „EnBSol Historical Data Xetra“ eingeführt. Marktteilnehmer erhalten damit historische Orderbuchinformationen der beiden Handelsplattformen Eurex und Xetra.
Mit diesen unsaldierten Daten lassen sich neue Algorithmen entwickeln und bestehende Handelsstrategien überprüfen und optimieren.
Die historischen Daten umfassen die vollständigen Orderbuchinformationen bis zu einer Markttiefe von 20 im Original-Format der Enhanced Broadcast Solution (EnBSol) der jeweiligen Handelsplattform. Die Enhanced Broadcast Solution ist eine für die Handelsteilnehmer zugängliche Schnittstelle für eine leistungsstarke und ultraschnelle Übertragung unsaldierter Marktdaten. Für die Handelsteilnehmer der beiden Plattformen Eurex und Xetra ist die Integration der historischen Daten in eigene Modelle besonders einfach.
„Die EnBSol Historical Data-Produkte sind auf die Bedürfnisse von Teilnehmern am algorithmischen Handel zugeschnitten. Umfassende Marktdaten von höchster Qualität sind die Voraussetzung für die Entwicklung und Optimierung von automatisierten Handelsstrategien“, sagte Georg Groß, Head of Front Office Data & Analytics bei der Deutschen Börse.
Alle abgeschlossenen Geschäfte und Preisfeststellungen verfügen über Originalzeitstempel in Millisekunden. Mit den unsaldierten, historischen EnBSol Eurex und EnBSol Xetra Daten ist ein besonders effizienter Aufbau von vollständigen Orderbuchsituationen möglich. Die historischen Daten sind für den Zeitraum ab 1. Januar 2010 verfügbar und können auf Monatsbasis oder für
ein Kalenderjahr bezogen werden. Die Lieferung erfolgt per Festplatte.
Weitere Informationen unter www.deutsche-boerse.com/mda.
Weiterführende Links:
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...