Feld nicht bekannt
Dreiecke – Steigendes Dreieck
Dreiecksformationen sind in Chartbildern an der Tagesordnung. Diese Dreiecksformationen werden oft als Trendbestätigungen interpretiert, die an Widerstandslinien entstehen – sie mildern bzw. bremsen die Kursbewegung in Trendrichtung zeitweilig ab, wie eine unregelmäßige Treppe. Meist folgt einem Dreieck auch gleich das nächste – je nach Richtung ist ein weiterer Anstieg oder Abstieg dann sicher.
Verschiedene Klassen von Dreiecksformationen sollen hier verdeutlicht werden.
Steigendes Dreieck
Ein steigendes Dreieck verdeutlicht im Chartbild Ruhephasen nach immer weiter steigenden Notierungen. Anfangs kommt es zu einem oder mehreren Erholungserscheinungen oder vielmehr Rücksetzern – diese Rücksetzer liegen immer ein wenig höher in ihrer Notierung, so dass man einen steten Anstieg erkennen kann.
Betrachtet man ein steigendes Dreieck, so verläuft die obere Linie horizontal und die untere, ansteigende Linie verdeutlicht ein ansteigendes Käuferinteresse, meist auch von starken Handelsvolumina begleitet.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel