EEX und Eurex erweitern Angebot an EUA-Futures

Die European Energy Exchange (EEX) und die Terminbörse Eurex erweitern ab dem 30. Juni den Handel von EUA-Futures um Kontrakte, die ab der dritten Handelsperiode des europäischen Emissionshandelssystems (European Emission Trading System, EU ETS) fällig werden.

Die am 1. Januar 2013 beginnende dritte Handelsperiode des EU ETS wurde bereits mit der Verabschiedung des Europäischen Klima- und Erneuerbare Energien-Paketes durch das Europäische Parlament im Dezember 2008 konkretisiert.

Vorbehaltlich der Zustimmung des EEX-Börsenrates werden ab Ende Juni EUA-Futures für die Lieferung im Jahr 2013 und 2014 im Handelssystem verfügbar sein. In Kombination mit den bestehenden Kontrakten können die Marktteilnehmer an der EEX und Eurex künftig EUA-Futures für die jeweils nächsten fünf Jahre handeln.

Die Einführung der neuen Kontrakte wird von weiteren Verbesserungen begleitet, die den Emissionshandel marktgerechter gestalten sollen: Seit 2. Juni sind die börslichen Handelszeiten für Emissionsfutures und -optionen um 1,5 Stunden verlängert. Zur Erhöhung der Flexibilität für die Marktteilnehmer hat die EEX weiterhin die Nach-Handelsphasen bei der Spot- und Terminmarktauktion am EUA-Primärmarkt verkürzt.

EEX und Eurex bieten ihren Teilnehmern eine Plattform zum Handel mit EUA-Futures, CER Futures und Optionen auf EUA-Futures. Im Rahmen dieser Kooperation, die im Dezember 2007 startete, können die Eurex-Teilnehmer über ihre bestehende Infrastruktur und einen vereinfachten Zulassungsprozess die an der EEX gelisteten CO2-Terminprodukte handeln.

Weitere Brokerage Meldungen:

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Eurex

    Eurex News

    Weitere Trading News