Feld nicht bekannt

Fibonacci Fan

Der Fibonacci Fan ist ein weiteres Hilfsmittel der Technischen Analyse. Drei diagonale Linien basierend auf der Lehre von Fibonacci helfen bei der Identifikation von Unterstützungs- und Widerstandszonen.

Fibonacci Fans werden durch das Ziehen einer Trendlinie zwischen zwei Punkten – idealerweise sind dies das Tief und das Hoch in einem jeweils zu untersuchenden Zeitraum – kreiert. Dann wird die vertikale Distanz zwischen den zwei Punkten ermittelt – man trägt dazu die Fibonacci-Retracements (61,8%, 50%, 38,2%) ein. Anschließend werden dann Linien durch die Verhältnispunkte gezogen, die beliebig gestreckt und gestaucht werden können: dies ist meist in jedem guten Charttool möglich. Auf diese Weise sieht dies bildlich wie ein Fan (ähnelnd dem Gann Fan) aus. Der Fibonacci Fan ist von Seiten der Charttechnik dann erstellt und kann zur Interpretation und Indikation von Unterstützungs- und Widerstandszonen genutzt werden. So wird z.B. ein Durchbruch durch die letzte (unterste) der drei Fibonacci-Linien als klarer Beweis für einen Kursverfall oder vice versa für eine Kurssteigerung angesehen.

Der Fibonacci Fan findet bei der Analyse von Aktienmärkten und hauptsächlich in Futures- und Devisenmärkten Verwendung. Meist wird er zusammen mit anderen Fibonacci-Indikatoren (retracements, arcs, extensions, time zones) verwendet.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...