Großes Umschichten bei Anlegern: Rekordbewegungen bei Tages- und Festgeld
Neueste Zahlen einer Einlagenanalyse des Online-Brokers XTB und der Datenspezialisten von Barkow Consulting zeigen, dass im laufenden Jahr (per 30. September) in Deutschland die Abflüsse aus Festgeld mit 33 Mrd. Euro so hoch waren wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Im Jahr 2009 waren gut 148 Mrd. Euro von deutschen Festgeldkonten abgeflossen.
Außerdem haben im laufenden Jahr die Zuflüsse in Tagesgeld mit 66 Mrd. Euro einen absoluten Rekord erreicht; bislang lag der Höchstwert, der ebenfalls aus dem Jahr 2009 stammt, bei rund 63,7 Mrd. Euro.
„Die Daten legen nahe, dass viele deutsche Einlagensparer derzeit in historisch großem Umfang von Fest- auf Tagesgeld wechseln.“
– Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB
Warten Sparer auf Zinsen, Chancen oder Krisen?

Unter dem Gesichtspunkt des Vermögensaufbaus hält Jens Chrzanowski das Umschichten der Anleger für eine weniger sinnvolle Maßnahme: „Die aktuell vergleichsweise niedrigen Zinsen sowohl auf Fest- als auch auf Tagesgeldkonten führen vor dem Hintergrund der Inflation unter dem Strich zu einem Verlust der Kaufkraft, das hatte schon unsere jüngste Studie zum Sparen verdeutlicht“, ergänzt der Kapitalmarktexperte.
Anlässlich des Weltspartags hatte XTB vor kurzem eine Analyse mit Daten von Barkow Consulting veröffentlicht, die zu dem Ergebnis kam, dass Anleger mit ihrer starken Konzentration auf das Einlagensparen im laufenden Jahr bis Oktober bereits 33 Milliarden Euro an Kaufkraft verloren haben, wenn man die Entwicklung der Preisteuerung in diesem Zeitraum berücksichtigt. Bis Ende des Jahres könnte sich dieser Verlust auf rund 40 Milliarden Euro belaufen.
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...









