Hohe Nachfrage nach Bitcoin: XTB erweitert Angebot um Krypto-Produkte
XTB: Für deutsche Anlegerinnen und Anleger, deren Interesse an Bitcoin und Co im Zuge der jüngsten Kursaufschwünge bei Kryptowährungen zugenommen hat, bietet XTB jetzt Produkte an, mit denen sie unkompliziert von der Wertentwicklung profitieren können: so genannte Exchange Traded Notes, kurz ETNs.
Sie sind eine Alternative zu Bitcoin-ETFs, die zwar in den USA, aber nicht in Europa und somit auch nicht in Deutschland gehandelt werden können.
Die jüngste Zulassung von Bitcoin-basierten ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC war zwar ein historischer Moment für die Anlageklasse, da sie Investments in Bitcoin zugänglicher und strukturierter für den Anleger macht.
Die Rally der enormen Kurssteigerungen von Bitcoin in den vergangenen Wochen und das damit verbundene zwischenzeitliche Allzeithoch wird auch auf diese Maßnahme zurückgeführt.
Zudem wird durch diese ETFs, die an US-Börsen gelistet sind, eine Anlage in Bitcoin aufgrund strengerer Regulierung sicherer als zuvor.
Das liegt an den Vorschriften, die die Emittenten solcher Fonds einhalten müssen, und ist eine Folge der in den vergangenen Jahren immer wieder aufgetretenen Skandale von Krypto-Börsen, die über Nacht verschwanden oder Ziel von Hackerangriffen wurden.
Bitcoin-ETF in Europa durch UCITS-Richtlinie blockiert
Das Problem liegt unter anderem an den Vorgaben der Europäischen Union (EU): Nach der europäischen UCITS-Richtlinie darf ein ETF in Europa anders als in den USA nur vertrieben werden, wenn das dem Anlegerschutz dienende Prinzip der Risikomischung berücksichtigt wird.
Da ein Bitcoin-ETF ausschließlich in Bitcoin investiert, wäre eben diese Risikomischung nicht gegeben.
Zudem verzichten US-Emittenten oftmals darauf, ein Basisinformationsblatt (Key Investor Document, kurz KID) zur Verfügung zu stellen – ohne KID ist der Vertrieb in Europa an Kleinanleger aber nicht erlaubt.
Alternative zu Bitcoin-ETFs
Um dennoch der hohen Nachfrage bei Anlegerinnen und Anlegern nach Bitcoin-ETFs gerecht zu werden, die wenig überraschend im Zuge des Bullenmarkts bei Kryptowährungen jüngst noch zugenommen hat, hat sich XTB dazu entschieden, neue, interessante Finanzinstrumente ins Angebot aufzunehmen.
„In den letzten Wochen haben wir regelmäßig Fragen von Anlegern und Kunden erhalten, wann es möglich sein wird, in Europa in Bitcoin-ETFs zu investieren. Natürlich kennen wir die Antwort auf diese Frage selbst nicht, aber es ist sicher, dass auf Kryptowährungen basierte ETFs ab dem ersten Tag des Handels an europäischen Börsen bei uns verfügbar sein werden. Angesichts der hohen Aufmerksamkeit, die Anleger dem Kryptowährungsmarkt schenken, haben wir uns jedoch dazu entschlossen, schon jetzt alternative Investmentmöglichkeiten anzubieten.“
– Filip Kaczmarzyk, Mitglied der Geschäftsleitung und Trading Director von XTB
ETNs eröffnen neue Möglichkeiten
Seit kurzem bietet XTB drei neue ETNs (Exchange Traded Notes) an. Sie ermöglichen es Anlegern, Positionen auf Kryptowährungen einzugehen.
Zwei der Produkte basieren ausschließlich auf Bitcoin (BTCetc Bitcoin Exchange Traded Crypto [BTCE.DE] sowie der VanEck Bitcoin ETN [VBTC.DE]), während die dritte ETN die Wertentwicklung der zehn derzeit beliebtesten Kryptowährungen nachbildet (VanEck Crypto Leaders ETN [VT0P.DE]).
„Bis jetzt haben wir bei XTB ausschließlich die Möglichkeit geboten, über CFDs in Kryptowährungen zu investieren. Aufgrund der großen Nachfrage von Anlegern haben wir jedoch beschlossen, eine Alternative für diejenigen zu finden, die auf der Suche nach ähnlichen Produkten wie Bitcoin-ETFs sind. Daher haben wir uns auf in Europa notierte ETNs konzentriert. Diese Art von Instrumenten, obwohl sie im Vergleich nicht so bekannt ist, bietet Kleinanlegern schon seit Jahren die Möglichkeit, ihr Geld bei seriösen Brokern in Vermögenswerte anzulegen, in die sonst schwieriger zu investieren ist”, fügt Kaczmarzyk hinzu.
Der Emittent der ETN bildet die Rendite des zugrundeliegenden Wertpapiers (z. B. Bitcoin) nach und verpflichtet sich daher, den Anlegern bei Fälligkeit der ETN Mittel in entsprechender Höhe auszuzahlen.
ETNs sind unbesicherte Wertpapiere, das heißt, dass sie im Falle der Insolvenz des Emittenten nicht aus dem Bankgarantiefonds an die Anleger zurückgezahlt werden.
Es ist zu beachten, dass die Geldanlage auf Finanzmärkten immer mit gewissen Risiken verbunden ist, sodass jede Anlageentscheidung verantwortungsvoll getroffen werden sollte.
Bitcoin – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...