Ichimoku Indikator: Einfach erklärt für Trading Einsteiger inklusive Trading Strategie

Der Ichimoku zeigt Trends, Unterstützungs- und Widerstandszonen und basiert auf mehreren gleitenden Durchschnitten.

Er hilft bei der Bestimmung von Ein- und Ausstiegspunkten.

Funktioniert in MetaTrader 4, 5 und Trive Trader.

 

Ichimoku Kinko Hyo Indikator im MetaTrader einfügen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Um den Ichimoku Indikator im MetaTrader hinzuzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Einfügen > Indikatoren > Tendenz > Ichimoku Kinko Hyo
  2. Standardwerte für die Perioden (9, 26, 52) bestätigen
  3. Klicke auf OK.

 

 

Im MT4 und MT5 wird der Ichimoku oft nicht optimal angezeigt. Daher ist es sinnvoll, die Farben und Linien anzupassen, um die Darstellung zu verbessern:
  1. Rechtsklick auf den Ichimoku Indikator im Chart.
  2. Einstellungen auswählen.
  3. Die Farben für die Linien und die Kumo-Wolke ändern, um die Sichtbarkeit zu optimieren.

 

Ichimoku: Komponenten und Anpassung der Farben/Linien

Element Standardfarbe Anpassungsempfehlung Beschreibung
Tenkan-sen (rote Linie) Blau Dunkelblau oder Rot Schneller gleitender Durchschnitt (9 Perioden)
Kijun-sen (blaue Linie) Orange Dunkelorange oder Grün Langsame gleitende Durchschnitt (26 Perioden)
Senkou Span A Hellgrün Helles Blau oder Lila Vorderer Wolkenbereich
Senkou Span B Grau Dunkelblau oder Rot Hinterer Wolkenbereich
Chikou Span (grüne Linie) Grün Dunkelgrün oder Gelb Aktueller Preis, um 26 Perioden verschoben
Kumo-Wolke Hellgrau Transparent oder Blau Zeigt Unterstützungs- und Widerstandszonen

 

Wichtige Hinweise:

  • Der Ichimoku Kinko Hyo verwendet mehrere Linien, um Trends, Widerstand und Unterstützung zu identifizieren. Eine individuelle Anpassung der Farben verbessert die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit.
  • Die Wolkenfarben (Kumo) können durch die Änderung der Farben für Senkou Span A und Senkou Span B optimiert werden. Was die Erkennung von Trendstärke und Wendepunkten erleichtert.

 

 

Warum der Ichimoku Kinko Hyo Indikator besonders ist

Der Ichimoku Indikator bietet mehr als viele andere Indikatoren.

1. Alles in einem Blick

Der Ichimoku kombiniert mehrere Indikatoren in einem.

Er zeigt nicht nur die Trendrichtung, sondern auch Unterstützungs– und Widerstandszonen sowie Marktstärke.

Die Kumo-Wolke gibt sofort an, ob der Markt steigt oder fällt.

2. Langfristige und kurzfristige Analyse

Er verwendet sowohl kurzfristige als auch langfristige Durchschnittswerte.

Der Chikou Span zeigt den Preis im Vergleich zu den letzten 26 Perioden.

Das gibt einen schnellen Überblick über den aktuellen Markt.

 

 

3. Eindeutige Signale

Der Ichimoku bietet klare Einstiegs– und Ausstiegssignale.

Ein Preis über der Wolke bedeutet einen Aufwärtstrend, unter der Wolke einen Abwärtstrend.

Keine Unsicherheiten, kein Raten.

4. Frühzeitige Trendwende

Gleitende Durchschnitte reagieren verzögert.

Der Ichimoku zeigt frühzeitig Trendänderungen an und ermöglicht es, Gewinne vor der Umkehr zu sichern.

5. Kein Bedarf an weiteren Indikatoren

Der Ichimoku bietet alles, was man braucht.

Die Kumo-Wolke zeigt Unterstützungs– und Widerstandszonen.

Die anderen Linien bieten Bestätigung.

 

Handelssignale mit dem Ichimoku Indikator

Der Ichimoku Indikator zeigt klar die Trendrichtung und identifiziert potenzielle Einstiegspunkte.

Hier sind die wichtigsten Signale:

Signal Bedeutung
Preis über der Wolke Aufwärtstrend
Preis unter der Wolke Abwärtstrend
Durchbruch der Wolke Einstiegssignal

 

Bestätigungssignale

Signal Bedeutung
Chikou Span über dem aktuellen Preis Bestätigung für einen Aufwärtstrend
Tenkan-sen kreuzt den Kijun-sen nach oben Kaufsignal
Tenkan-sen kreuzt den Kijun-sen nach unten Verkaufssignal

 

 

Praktische Anwendung der Ichimoku Strategie

Die Ichimoku Strategie lässt sich auf unterschiedliche Zeitrahmen anwenden.
Zeitrahmen Anwendung
Kurzfristig 5-Minuten oder 15-Minuten Charts für Daytrader
Langfristig Tages- oder Wochencharts für Swing-Trader

Ein Beispiel: Eine Long-Position wird eingehen, wenn der Preis die Wolke nach oben durchbricht und der Tenkan-sen den Kijun-sen nach oben kreuzt.

Der Stop-Loss wird unter die Wolke gesetzt, um das Risiko zu begrenzen.

 

 

Vorteile und Nachteile des Ichimoku Indikators

Vorteile:

  • Klare visuelle Darstellung von Trends, Unterstützung und Widerstand.
  • Kann als eigenständiger Indikator ohne zusätzliche Tools verwendet werden.
  • Bietet umfassende Informationen durch die Kombination der verschiedenen Linien.

Nachteile:

  • Für Anfänger kann der Indikator überfordernd sein, da er viele Informationen gleichzeitig liefert.
  • Die Komplexität der Wolke kann zu Missverständnissen führen. Gerade bei seitwärts tendierenden Märkten.

 

Themen im Artikel

Infos über Trive

  • Online Broker
  • CFD Broker
Trive:

Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...

Disclaimer & Risikohinweis

68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.

Trive News

Weitere Trading News