IG: DAX: Draghi unter Zugzwang
IG: Die Marktteilnehmer auf dem Frankfurter Börsenparkett rechnen ganz fest mit einer Zinssenkung am Donnerstag. Jüngstes Argument für diese Erwartungshaltung sind die aktuellen Inflationsdaten in der Eurozone. Im Wonnemonat Mai ist der Preisauftrieb stärker gesunken als erwartet. Die jährliche Inflationsrate fiel von 0,7% im Vormonat auf nunmehr nur noch 0,5%. Damit liegt die Teuerungsrate deutlich unter dem Zielwert von 2%. Mario Draghi, oberster Währungshüter der Europäischen Zentralbank EZB, ist nun unter Zugzwang.
Die EZB versucht mit allen Mitteln, einer niedrigen Teuerungsrate entgegenzusteuern. Eine schwache Inflation birgt auf Dauer das Risiko einer Deflation. Darunter wird eine Abwärtsspirale aus sinkenden Preisen und schwachem Wachstum verstanden. Konsumenten und Unternehmen verschieben infolgedessen für die Volkswirtschaft wichtige Investitionen. Ein geringer Preisauftrieb erschwert zusätzlich den Schuldenabbau, da ein wesentlicher Teil der Wirtschaftsleistung für Zinszahlungen aufgewendet werden muss. Fast jeder Staat auf dem alten Kontinent ist hoch verschuldet.
Aus diesen Gründen gilt eine Zinssenkung von 0,25% auf 0,15% für viele Investoren als sicher. Auch wird ein negativer Einlagezins für die europäischen Geschäftsbanken erwartet. Ebenfalls möglich ist eine neuerliche Finanzspritze für die Geldhäuser.
Angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidung scheinen einige Anleger erstmal Kasse zu machen und an der Seitenlinie die möglichen geldpolitischen Maßnahmen der EZB abzuwarten. Der DAX hat in der heutigen Börsensitzung zum Rückzug geblasen und rutschte zeitweise unter die Marke bei 9.900 Punkten. Allerdings ist der deutsche Leitindex nach dem jüngsten Kraftakt überkauft. Die erwähnten Inflationsdaten belasteten den EUR-USD nur kurzfristig. Das gelbe Edelmetall erholt sich momentan von den jüngsten Preisabschlägen.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...