Inflationsrate Eurozone: Das Erreichen der Zwei-Prozent-Marke wird greifbarer
DWS Investments: Sinkende Energiepreise waren die treibende Kraft hinter dem erwarteten Rückgang der Inflationsrate in der Eurozone.
Sie gingen im August um 3,0 Prozent zurück und sorgten dafür, dass sich der Anstieg der Lebenshaltungskosten auf 2,2 Prozent verlangsamte.
Die Entwicklung der Kernrate zeigte dagegen kaum eine Verbesserung. Sie sank nur geringfügig von 2,9 Prozent im Juli auf 2,8 Prozent im August.
Vor allem der Anstieg der Dienstleistungspreise beschleunigte sich von 4,0 Prozent im Juli auf 4,2 Prozent.
Meldungen aus den einzelnen Ländern zeigen, dass vor allem die Preise für Pauschalreisen und Übernachtungen gestiegen sind. Hinzu kommt der Olympiaeffekt in Frankreich.
Nach dem Ende der Urlaubssaison ist in den kommenden Monaten mit leichten Preisanpassungen nach unten zu rechnen, wenngleich der unterliegende Preistrend aufgrund der Lohnsteigerungen überdurchschnittlich hoch bleiben wird.
Sinkende Inflationsrate stärkt Hoffnung auf EZB-Ziel
Vieles spricht dafür, dass die schwächere Binnennachfrage für weiteren Abwärtsdruck auf die Preise sorgen wird.
Insgesamt dürften die heutigen Zahlen von vielen EZB-Vertretern mit Erleichterung aufgenommen werden.
Zwar schaut die EZB auf eine Vielzahl von Indikatoren wie zum Beispiel die Lohnentwicklung.
Der Rückgang der Inflationsrate ist aber ein wichtiges Puzzleteil für die wachsende Zuversicht, dass das Inflationsziel von zwei Prozent erreicht werden kann.
Wir rechnen weiterhin mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im September 2024.
Tagesgeld Zinsen Vergleich
Themen im Artikel
Infos über DWS
Die DWS bietet privaten Anlegern eine große Auswahl an Fonds mit Schwerpunkten in verschiedenen Themen und Ländern. Die Produktpalette der DWS umfasst nicht nur klassische Fonds, sondern auch Themenfonds, Mischfonds, geschlossene Fonds oder Immobilienfonds. Ebenfalls konzentriert sich die DWS ...
Disclaimer & Risikohinweis
DWS ist der Markenname unter dem die DWS Group GmbH & Co. KGaA und ihre Tochtergesellschaften ihre Geschäfte betreiben. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der DWS anbieten, werden in den entsprechen-den Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt.
Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung von DWS Investment GmbH wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, die sich als nicht zutreffend oder nicht korrekt herausstellen können.
Wertentwicklungen der Vergangenheit, [simuliert oder tatsächlich realisiert], sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen genügen nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung solcher Empfehlungen. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.