Könnte die EZB einen Richtungswechsel in Erwägung ziehen?

  • EZB-Sitzungsprotokoll zeigt eine etwas schärfere Haltung der Zentralbankmitglieder
  • Der Euro steigt, da die EZB ab Anfang 2018 einen allmählichen Richtungswechsel in Betracht ziehen könnte
  • Die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen befinden sich auf dem höchsten Niveau seit dem Sommer 2017

XTB: Nach der heutigen Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls knüpft der Euro an die Aufwertung seit des letzten EZB-Treffens im vergangenen Monat an. Gleichzeitig gaben die deutschen Bundesanleihen plötzlich nach und drückten die Rendite der 10-jährigen Anleihen wieder auf 0,55%. Folgende Schlagzeilen sind zu berücksichtigen:

  • Die EZB könnte ab Anfang 2018 einen schrittweisen Richtungswechsel in Betracht ziehen
  • Die EZB sah „etwas Zuversicht“ in der Lohndynamik, die Inflation ist weiter besorgniserregend
  • EZB stimmt zu, dass sich bei einer weiteren Reflation die Kommunikation ändern muss
  • Einige Ratsmitglieder wiederholten ihre Bedenken gegenüber der Oktober-Entscheidung
    Geldpolitische Kommunikation und zukünftiger Leitfaden werden zu Beginn dieses Jahres überarbeitet
  • Weitgehende Übereinstimmung unter den Mitgliedern, dass der derzeitige geldpolitische Kurs angemessen ist

Der gesunde Sprung bei der Gemeinschaftswährung scheint hauptsächlich auf eine Bemerkung über eine mögliche Änderung des zukünftigen Leitfadens zurückzuführen zu sein, die bereits Anfang 2018 stattfinden wird. Sie erhöht die Chance, dass die EZB auf Kurs bleiben wird, um das Anleihekaufprogramm in diesem Jahr zu beenden. Wir könnten uns daher einer ersten Zinserhöhung nähern.

Auf der anderen Seite scheint die Bemerkung bezüglich des Lohnwachstums und der Inflation etwas bizarr zu sein, da der EZB-Rat behauptet, dass die Lohndynamik recht stabil ist, die Inflation aber immer noch hinter ihrem Preisziel zurückbleibt. Zusammenfassend macht der Bericht das bevorstehende EZB-Treffen (25. Januar 2018) auf jeden Fall interessanter, was die Chancen verringert, dass wir ein weiteres Non-Event bekommen werden.

Rendite BUND Anleihe 11.01.2018

Die Renditen der 10-jährigen deutschen Bundesanleihen sprang auf den höchsten Stand seit Ende Juli 2017, nachdem das EZB-Sitzungsprotokoll etwas hawkischer ausgefallen war als erwartet. Quelle: Bloomberg

Als Reaktion auf das Sitzungsprotokoll sprang der Euro sofort wieder in Richtung der 1,20-Marke, Käufer könnten es jedoch schwer haben, weiter Druck aufzubauen. Wenn man über den Devisenmarkt hinaus schaut, muss man betonen, dass Anleihenhändler beschlossen haben, ihre Long-Positionen zu schließen. Dies treibt die Renditen der 10-jährigen Bundesanleihen auf den höchsten Stand seit Ende Juli 2017.

Euro-Dollar 11.01.2018

Der Euro stieg nach dem EZB-Bericht, allerdings ist es fraglich ob wir weitere Kursanstiege sehen. Ein Ausbruch über den Widerstand könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen, scheint aber in diesem Stadium weniger wahrscheinlich zu sein. Quelle: xStation 5

Weitere Meldungen:
DAX: Flache Eröffnung an den europäischen
Zwei wichtige Einflussfaktoren für den EUR/USD
DAX: Bekommen die Bären eine Short-Chance?

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...