Marktüberblick: Nasdaq 100 erreicht neues Allzeithoch

flatex: Gestern waren sich die europäischen und die US-Aktienmärkte einig, es ging nach oben.

Der DAX kletterte dabei am wenigsten, das Plus betrug zum Handelsende 0,37 Prozent auf 18.068,21 Punkte.

Tagesgewinner waren die Papiere von Zalando mit einem Kursplus von 2,8 Prozent, Tagesverlierer waren wieder einmal die Aktien von Bayer mit einem Abschlag von 3,45 Prozent.

Deutlich fester als der DAX notierte dagegen der Euro Stoxx 50 mit einem Aufschlag von 0,85 Prozent auf 4.880,42 Punkte.

Hier waren es besonders französische Aktien, welche sich nach den Kursverlusten der letzten Handelstage erholten und dem Index zu dem deutlicheren Plus verhalfen.

 

Nasdaq 100 erreicht neues Allzeithoch

In den USA konnte der Dow Jones um 0,49 Prozent auf 38.778,10 Zähler zulegen.

Bester Wert im Dow Jones war die Aktie von Apple mit einem Kursplus von 1,97 Prozent auf 216,67 US-Dollar.

Damit nahm die Aktie wieder Fahrt auf in Richtung des bisherigen Allzeithochs bei 220,20 US-Dollar, was am 12. Juni 2024 erreicht worden war.

Der Nasdaq 100 spielte wieder einmal in einer eigenen Liga und kletterte um 1,24 Prozent auf 19.902,75 Punkte.

Schon fast überflüssig zu erwähnen, dass der Index ein neues Allzeithoch markiert hat.

Getragen wurde diese Entwicklung von Aktien wie Autodesk (+6,48 Prozent), Broadcom (+5,41 Prozent), Tesla (+5,3 Prozent) und Micron Technology (+4,58 Prozent), um nur einmal die stärksten vier Werte zu nennen.

Gold und Silber tendierten am Montag leichter, der Ölpreis zog dagegen deutlich an.

Der Euro konnte sich gegenüber dem US-Dollar leicht erholen und sich über der Marke von 1,07 behaupten.

 

Wirtschaftsdaten

Nach einem eher ruhigen Tag gestern stehen heute wieder mehr Wirtschaftsdaten auf der Agenda, welche das Zeug dazu haben, die Märkte deutlicher zu bewegen.

Um 11.00 Uhr erhalten wir den finalen Verbraucherpreisindex für den Monat Mai in der Eurozone, welcher stets Anhaltspunkte zur Entwicklung der Inflation liefert.

Um 14.30 Uhr geben uns dann die US-Einzelhandelsumsätze Einblick in die Konsumfreudigkeit der US-Amerikaner.

 

statistik_img1

 

Ein erster zaghafter Erholungsversuch nach zwei deutlichen Verlusttagen – so könnten wir den gestrigen Handelstag beim DAX zusammenfassen.

Am Ende stand ein Plus von 0,37 Prozent auf 18.068,21 Punkte auf der Anzeigetafel des Xetra-DAX.

 

 

DAX Chartanalyse

Damit war der gestrige Handelstag nichts weiter als ein kurzes Innehalten.

Ob sich die am Donnerstag begonnene Abwärtstendenz fortsetzt oder dies nur ein Ausrutscher nach unten war, lässt sich also nach dem gestrigen Wochenauftakt nicht beantworten.

Beim Blick nach unten ist unverändert das letzte Verlaufstief bei 17.626,90 Zählern zu nennen, was gleichzeitig noch rund 400 Punkte Abwärtspotential bedeuten würde.

Auf der Oberseite liegen die wichtigsten Widerstände weiterhin in Form der letzten relevanten Hochs bei 18.651,70, 18.784,65, 18.855,05 und dem bisherigen Rekordhoch bei 18,892,92 Punkten.

Entscheidend für die weitere Entwicklung des DAX wird wohl der große Verfallstag am Freitag dieser Woche sein.

 

DAX – Interaktiver Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News