Morgenticker am 09.05.23: Asien im Minus, DAX im Plus, Ölpreis und Bitcoin geben nach
– Es wird erwartet, dass China im April einen weiteren Monat mit einem Exportwachstum vermelden wird, das die Erholung der weltweiten Nachfrage widerspiegelt. Im März übertrafen die Ausfuhren des Landes die Erwartungen, was auf eine robuste Leistung des Exportsektors hindeutet.
– Im frühen asiatischen Handel stieg der Wert des Dollars leicht an und steuerte den zweiten Tag in Folge auf Kursgewinne zu. Dieser Aufwärtstrend folgte auf die Veröffentlichung des Senior Loan Officer Opinion Survey der Federal Reserve, der eine leichte Verengung des Kreditmarktes und einen Rückgang der Nachfrage nach Unternehmenskrediten ergab.
– Nach einem Rückgang am Vortag blieben die Staatsanleihen während der asiatischen Handelszeiten relativ stabil. Die Anleger bewerten die Faktoren, die die Entscheidung der Federal Reserve über eine Anpassung ihrer Zinspolitik beeinflussen könnten.
– Nach den jüngsten Regierungsprognosen vom Dienstag erwartet Australien in diesem Jahr für das am 30. Juni endende Haushaltsjahr den ersten Haushaltsüberschuss seit 2008. Die Finanzlage der Regierung wurde durch höhere Steuereinnahmen infolge der robusten Beschäftigungsraten und der gestiegenen Preise für exportierte Rohstoffe gestärkt.
– Auf der Basis von Futures-Instrumenten werden die europäischen Indizes leicht höher eröffnen. Der DAX-Future gewinnt 0,03% und wird bei 16.050 Punkten gehandelt. Der EU50 steigt um 0,06% auf 4.340 Punkte und der UK100 steigt um 0,12% auf 7.800 Punkte.
– Die Ölpreise gaben leicht nach, da die Anleger die komplexen Aussichten für die weltweite Nachfrage nach einer Phase der Volatilität bewerteten. Der Goldpreis blieb relativ stabil und stieg um 0,32% auf 2.027 Dollar pro Unze.

Quelle: xStation5 von XTB
Der Rückgang des Kryptomarktes geht weiter, der BTC-Preis bleibt unter der Marke von 28.000 Dollar und wird bei 27.550 Dollar gehandelt. Der Ether-Preis steigt um 0,2% auf 1.840 Dollar.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.