Morgenticker am 14. Oktober 2021
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,30%, der Nasdaq 100 stieg um 0,73%, während der Dow Jones flach schloss
– An den asiatischen Börsen herrschte eine optimistische Stimmung: Der Nikkei und der Kospi stiegen heute um über 1%. Der S&P/ASX 200 legte um 0,5% zu
– Die DE30-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin
– Aus dem FOMC-Protokoll geht hervor, dass die Fed-Mitglieder den Beginn des Tapering in diesem Jahr für angemessen halten, wobei die monatlichen Käufe um 15 Mrd. USD pro Monat reduziert werden sollen
– US-Notenbanker Bowman bevorzugt den Beginn des Tapering im November
– Die chinesische Inflation (VPI) verlangsamte sich im September von 0,8 auf 0,7% im Jahresvergleich (Erwartung: 0,9%). Der EPI beschleunigte sich von 9,5 auf 10,7% im Jahresvergleich (Erwartung: 10,5%)
– Der türkische Präsident Erdogan entließ drei CBRT-Politiker, die sich gegen Zinssenkungen ausgesprochen hatten. Die türkische Lira sank auf ein neues Rekordtief gegenüber dem US-Dollar
– Die OPEC senkte die Prognose für die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2021. Das Kartell rechnet mit einem Anstieg der Nachfrage um 5,8 Mio. Barrel pro Tag, gegenüber der vorherigen Schätzung von 5,96 Mio. Barrel pro Tag
– Die japanische Industrieproduktion ist im August um 3,6% im Monatsvergleich gesunken (Erwartung: -3,2%)
– Der australische Arbeitsmarktbericht für September zeigte einen Rückgang der Beschäftigung um 138 Tsd. (Erwartung: -136 Tsd.). Die Arbeitslosenquote kletterte von 4,5 auf 4,6% (Erwartung: 4,8%)
– Der API-Bericht deutet auf einen Anstieg der Ölvorräte um 5,21 Mio. Barrel hin (Erwartung: +0,1 Mio. Barrel)
– Bitcoin testete über Nacht den Bereich von $58.500, konnte aber nicht darüber ausbrechen
– Edelmetalle geben leicht nach, während Öl und Industriemetalle zulegen
– AUD und NZD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während JPY und EUR am meisten nachgeben

Nach einer kurzen Pause im 3. Quartal 2021 setzte sich die Rallye am USDTRY-Markt fort. Die umstrittene Entscheidung des türkischen Präsidenten Erdogan, drei Mitglieder der türkischen Zentralbank (CBRT) zu entlassen, die sich gegen Zinssenkungen ausgesprochen hatten, verlieh dem Paar weiteren Auftrieb und führte gestern am späten Abend zu einem Kurssprung von über 1%. Das Paar notiert 11% über dem September-Tief. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...