Morgenticker am 19.09.2023: USA neutral, Asien und Europa im Minus, Öl legt zu, Gold fällt
– Die Bewegungen an den Devisenmärkten während des asiatischen Handels hielten sich in Grenzen, da die Anleger auf wichtige Ereignisse warten, die im weiteren Verlauf dieser Woche anstehen, darunter die Entscheidungen des FOMC morgen und der BoE am Donnerstag
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum werden heute niedriger gehandelt – der Nikkei fällt um 1%, der S&P/ASX 200 verliert 0,4% und der Kospi notiert 0,6% niedriger. Indizes aus China handeln 0,2-0,8%
– Europäische Index-Futures deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der Kassensitzung auf dem Alten Kontinent hin
– Aus dem Protokoll der RBA geht hervor, dass die Notenbanker auf der September-Sitzung eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte oder eine Beibehaltung der Zinssätze in Erwägung zogen, sich aber letztlich für Letzteres entschieden. In dem Dokument heißt es, dass je nach Inflationsentwicklung noch eine weitere Straffung erforderlich sein könnte
– Der japanische Premierminister Kishida erklärte, dass Japan einen Plan ausarbeiten wird, um ausländischen Vermögensverwaltungsgesellschaften den Zugang zum heimischen Markt zu ermöglichen
– Der CEO von Chevron sagte, er erwarte, dass der Ölpreis 100 $ pro Barrel erreichen könnte. Ähnlich äußerten sich die Analysten der Citi, die davon ausgehen, dass dieses Niveau für kurze Zeit durchbrochen wird
– Der Ölpreis setzt seinen starken Aufwärtstrend fort und steigt heute um weitere 0,3%. Brent testet den Bereich von $95 pro Barrel
– Edelmetalle notieren etwas niedriger – Gold fällt um 0,1%, Silber und Platin um 0,2%
– CAD und USD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und EUR am meisten zurückliegen. Die Handelsspannen der wichtigsten Devisenpaare sind jedoch sehr eng

Brent Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB
Der Ölpreis steigt weiter an und nähert sich der Marke von 95 $ pro Barrel Brent (OIL).
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...