Morgenticker am 26. November 2020

XTB: Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung gemischt. Der S&P 500 fiel um 0,16%, der Dow Jones gab um 0,58% nach und die Nasdaq gewann 0,47%. Der Russell 2000 fiel um 0,47%.

– Eine gemischte Stimmung ist auch an den Börsen im asiatisch-pazifischen Raum zu beobachten. Der Nikkei stieg um 0,9%, der S&P/ASX 200 fiel um 0,7%, der Kospi stieg um 0,8% und die Indizes aus China fielen.

– Die DE30-Futures deuten auf eine etwas höhere Eröffnung der europäischen Sitzung hin.

– Die Zahl der täglichen Todesfälle durch das Coronavirus überschritt gestern zum ersten Mal 12.000. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen stieg wieder über 600.000.

 

– Laut der Financial Times könnte die Europäische Union Ende Dezember eine zusätzliche Plenarsitzung abhalten, um über das Abkommen zwischen der EU und Großbritannien abzustimmen. Natürlich werden solche Entscheidungen davon abhängen, ob es eine Einigung gibt.

– CapEx in Australien gingen im 3. Quartal 2020 um 3% im Quartalsvergleich zurück (Erwartung: -1,5%).

– Neuseeland meldete im Oktober ein Handelsdefizit von 501 Millionen NZD, was den Erwartungen entspricht.

– Laut Wall Street Journal erwartet ExxonMobil für die nächsten fünf Jahre einen Brentpreis im Bereich zwischen 50 und 55 Dollar, bevor er 2026 und 2027 60 Dollar erreichen sollte.

– Bloomberg berichtet, dass Bidens oberster Wirtschaftsberater wahrscheinlich entweder Roger Ferguson, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der Federal Reserve, oder Brian Deese, eine Führungskraft von BlackRock, sein wird.

– Die Handelsspannen an den Devisen- und Rohstoffmärkten sind eng und die Liquidität ist gering, da die US-Händler Thanksgiving feiern. Der Schweizer Franken ist unter den Majors führend, während der USD am stärksten hinterherhinkt. Der Bitcoin fiel unter 18.000 USD.

 

Die tägliche Zahl der Coronavirus-Fälle lag gestern wieder über 600.000. Quelle: Worldometers, XTB

Die tägliche Zahl der Coronavirus-Fälle lag gestern wieder über 600.000. Quelle: Worldometers, XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News