Ölpreis: Brent Crude – IEA und OPEC mit aktualisierten Prognosen
Die an der Terminbörse „Intercontinental Exchange“ (ICE) gehandelte „Brent Crude Futures“ und die an der „New York Mercantile Exchange“ (NYMEX/ der CME Group in Chicago zuzuordnen) gehandelten „WTI Light Sweet Crude Futures“ stehen einmal mehr im Fokus. Dieses Mal herrscht Uneinigkeit in Bezug auf den zeitnahen Zustand des globalen Rohölmarktes.
Der IEA zufolge kletterte das globale Rohölangebot im August 2025 auf einen Rekordwert von 106,9 Millionen Fass pro Tag.
Die IEA prognostiziert eine globale Rohölproduktion von 105,8 Millionen Fass pro Tag in 2025 und von 107,9 Millionen Fass pro Tag in 2026.
Von Belang ist auch die Entwicklung der globalen Rohöllagerbestände, die im Juli dieses Jahres um 26,5 Millionen Fass anstiegen und seit dem Beginn des Jahres 2025 um 187 Millionen Fass kletterten. Insbesondere die Lager in China füllten sich in den letzten Monaten. Die OECD-Länder haben ihre Lagerbestände um 6,9 Millionen Fass im August aufgestockt, was aber größtenteils saisonal zu erklären ist (die Herbst- und Wintermonate stehen schließlich vor der Tür).
Die OPEC prognostiziert im Rahmen ihres September-Bericht zum globalen Rohölmarkt eine weltweite Nachfrage von 105,14 Millionen Fass pro Tag für 2025 und für 2026 dürften es 106,52 Millionen Fass pro Tag sein.
Das Rohölangebot dürfte in 2025 bei 105,45 Millionen Fass pro Tag liegen und in 2026 auf 106,69 Millionen Fass pro Tag klettern.
Aktuell belasteten die Verzögerungen in Bezug auf den kurdischen Ölexport. Der Rohölpreis zog dadurch etwas an.
Es handelt sich um eine tägliche Exportmenge von rund 230.000 Fass pro Tag.
Wenig ist das schließlich nicht.
Obendrein erwies sich ein Vorgang in Bezug auf den US-Rohölkonzern Chevron als Belastung. Aufgrund von neuen Regeln der Trump-Administration kann Chevron lediglich rund die Hälfte des Rohöls, das man im Rahmen eines Joint Venture mit PDVSA in Venezuela produziert, exportieren.
Von den zuvor erlaubten 240.000 Fass pro Tag wären dies dann nur noch 120.000 Fass pro Tag.
Im August waren es lediglich 60.000 Fass pro Tag, im September bis dato 102.000 Fass pro Tag.
So richtig stetig und verlässlich wirkt dies nicht.
Brent Crude Oil Spot – was sagt die Charttechnik?
Die hier vorliegende Analyse erfolgt am Tageschartbild anhand des „BrentCrude Oil Spot CFD“ (Brent). Trader beachten parallel dazu die Angaben und News, die sich auf den jeweiligen Kontraktmonat des „Brent Crude Oil Future“ beziehen, der an der Terminbörse ICE (Inter Continental Exchange) gehandelt wird. Zudem wäre auch auf News in Bezug auf den ebenso relevanten US-Rohölkontrakt „WTI – West Texas Intermediate“ zu achten, der an der US-Terminbörse „NYMEX“ (New York Mercantile Exchange – ein Teil der CME Group) gehandelt wird.
Ausgehend vom letzten Verlaufstief des 09. April 2025 von 58,16 US-Dollar bis zum jüngsten Zwischenhoch des 23. Juni 2025 von 79,44 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken zur Oberseite von 68,80 US-Dollar (0.50%), 71,31 US-Dollar (0.382%), 74,42 US-Dollar (0.236%) und 79,44 US-Dollar (0.00%) zu ermitteln. Die Unterstützungen wären bei den Marken von 66,29 US-Dollar (0.618%), 63,18 US-Dollar (0.764%) und 58,16 US-Dollar (1.00%) abzuleiten. Ferner wäre auf die Fibonacci-Retracements zur Unterseite von 53,13 US-Dollar (1.236%), 50,03 US-Dollar (1.382%) und 45,00 US-Dollar (1.618%) zu achten. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (50er EMA in lila Farbe, 100er-EMA in blauer Farbe und 200er-EMA in roter Farbe) hinzugefügt. Die beiden hier dem Chartbild hinzugefügten Rechtecke sollen lediglich mögliche Kurszielbereiche der Bullen (in grüner Farbe unterlegtes Rechteck) und Bären (in roter Farbe unterlegtes Rechteck) visualisieren helfen.
- Zur Oberseite wäre ein Zielbereich bei dem 0.382prozentigen Fibonacci-Retracement von 71,31 US-Dollar zu suchen.
- Zur Unterseite wäre ein Ziel der Bären beim 1.00prozenigen Fibonacci-Retracement von 58,16 US-Dollar ein mögliches Szenario.
Der Oszillator Relative-Strength-Index (RSI) wies zum Zeitpunkt der Analyse mit 55,27 Punkten eine neutrale Marktverfassung auf.
Brent Crude Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...