RBS startet mit neuen ETCs und ETNs auf Xetra
Die Royal Bank of Scotland und die Deutsche Börse erweitern das Angebot im ETP-Segment. Seit Donnerstag sind zehn börsengehandelte Rohstoffe (ETCs) und fünf Exchange Traded Notes (ETNs) des Emittenten europaweit auf Xetra handelbar.
Mit sieben der zehn ETCs bekommen Anleger erstmals die Möglichkeit, die Performance der Rohstoffindizes der Rogers International Commodity Indexfamilie Enhanced (RICI Enhanced) abzubilden. Diese sieben RICI Enhanced ETCs bilden die Futurekontrakte der folgenden Rohstoffe ab: Erdöl (Brent Crude Oil, WTI Crude Oil), Erdgas (Natural Gas), Agrarrohstoffe (Agriculture), Industriemetalle (Industrial Metals), Getreide und Ölsaaten (Grains and Oilseeds) sowie eines Korbs aus 37 Rohstoffen. Dabei wird ein optimiertes Auswahlverfahren zur Minimierung eines möglichen negativen Einflusses durch den Roll-Over-Effekt angewendet. Der neue Rollansatz berücksichtigt bestimmte Saisonalitätsmuster und Zyklen, die einzelnen Rohstoffen eigen sind, ein durchschnittliches Handelsvolumen der Futurekontrakte von mindestens 25 Millionen US-Dollar
sowie die gleichzeitige Investition in Futurekontrakte mit verschiedenen Laufzeiten.
Mit drei weiteren ETCs können Investoren an der Wertentwicklung der Rohstoffindizes der S&P Goldman Sachs Commodity Indexfamilie partizipieren. Diese drei ETCs bilden die Futurekontrakte von Erdöl (Brent Crude Oil, WTI Crude Oil) und Erdgas (Natural Gas) ab. Außerdem können Anleger mit vier ETNs der Royal Bank of Scotland an der Wertentwicklung folgender Aktienindizes der MSCI Indexfamilie partizipieren: MSCI FM (Frontier Markets) Daily Net Total Return Index, MSCI AC South East Asia Net TR USD Index, MSCI Gulf Cooperation Council ex SA Top 50 Net TR USD Index sowie MSCI Daily TR Net Emerging Markets USD Index. Darüber hinaus bietet RBS einen ETN auf den CECE Composit Index in EUR an, der sich aus führenden polnischen, ungarischen und tschechischen Unternehmen zusammensetzt.
Das Produktangebot im ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit 171 börsengehandelte Rohstoffe (ETCs) sowie 19 Exchange Traded Notes (ETNs). Das monatliche Handelsvolumen der ETCs liegt durchschnittlich bei rund 440 Mio. Euro.
Weiterführende Links:
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...