Feld nicht bekannt
Tochter von Nanostart-Beteiligung Nanosys erwirbt entscheidende Solar-Patente
QD Soleil, die vor wenigen Wochen gegründete Tochter der Nanostart Beteiligung Nanosys, hat einen exklusiven Lizenzvertrag abgeschlossen mit der Starfire Electronic Development and Marketing Corporation, einem Geschäftsfeld des 1988 gegründeten Nanotechnologie-Unternehmens Starfire Systems. Im Mittelpunkt des Vertrags stehen Patente aus der Entwicklungsarbeit des Nanotechnologie-Pioniers Dr. Avery Goldstein.
Die lizenzierten Technologien haben das Potenzial, die Wirtschaftlichkeit von Solarenergie drastisch zu verbessern, indem Solarzellen effizienter produziert werden und die Menge der dabei benötigten Rohmaterialen gleichzeitig reduziert wird. Im Detail geht es im Lizenzvertrag um die Herstellung dünner Schichten aus Halbleitern, die im günstigen roll-to-roll-Verfahren auf Metall- oder Plastikfolie gedruckt werden, um druckbare Tinte bestehend aus Nanopartikeln sowie bahnbrechende Anwendungen auf Basis von Nano-Kristallen aus Silizium und Germanium. All dies ist ausschlaggebend, um Solarenergie zu gleichen Kosten herzustellen wie konventionell erzeugte Energie. Außerdem können mit Silizium-Nanokristallen hocheffiziente Solarzellen hergestellt werden.
Diese Patente ergänzen unsere starke Markpositionierung durch geistiges Eigentum in den Bereichen Dünnfilm und photovoltaische Bauteile, kommentiert Vijendra Sahi, Vice President und General Manager von QD Soleil. Avery Goldstein war von Anfang an einer der führenden Köpfe in der Nanotechnologie für diese Anwendungen. Die lizenzierten Patente von Starfire basieren auf wegweisenden nanotechnologischen Produkten für die Solartechnologien, durch die QD Soleil seinen Spitzenplatz bei Solar-Innovationen verteidigen wird.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit QD Soleil, das eindeutig führende Unternehmen bei Halbleiter-Dünnschichten und auf Nanotechnologie basierenden Solarzellen, ergänzte Dr. Goldstein. Das passt ideal zu unserem geistigen Eigentum. Ich bin begeistert davon, die Technologie im Schulterschluss mit QD Soleil weiter zu entwickeln und zu kommerzialisieren.
Und Marco Beckmann, Vorstand der Nanostart, ergänzt: Die Nanotechnologie gibt die Antworten auf die wichtigen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Cleantech-Unternehmen in unserem Portfolio tragen dazu bei, die großen Umwelt- und Energieprobleme zu lösen. Die herausragende Positionierung von QD Soleil zeigt deutlich das Potenzial von Beteiligungen der Nanostart im Cleantech-Sektor.
Weitere Informationen zu QD Soleil finden Sie hier: www.qdsoleil.com
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel