Weitere Verfehlung der Inflationszahlen könnte Ende der USD Erholung bedeuten
XTB:
- US Konsumerpreisindex (CPI) verfehlt den erwarteten Wert
- Einzelhandelszahlen sind ebenfalls schlechter als erwartet; Kernzahlen sind aber besser als erwartet
- USD gerät unter Druck; Gold schießt hoch
Der US Dollar hat einen starken Wertverlust verzeichnet, nachdem das CPI und die Einzalhandelszahlen schlechter als erwartet ausfielen.
Die niedrigeren Inflationszahlen sind besonders besorgniserregend, da sie einen Einfluss auf das mögliche Vorgehen der Fed haben. Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Zahlen werfen.
Das CPI verzeichnete im Monatsvergleich einen Zuwachs von 0,5%, wobei 0,6% erwartet wurden. Zuvor waren es 0,4%. Dieser Wert ist zwar der höchste Wert seit dem Februar, aber dennoch darf man nicht vergessen, dass er nicht den Erwartungen entsprach.
Die Kernlesung ist mit 0,1% ebenfalls geringer ausgefallen (0,2% erwartet). Diese Zahlen sind besorgniserregend, da Sie auf ein zukünftigen Rückgang des Inflationsanstiegs deuten können. Ein mangelnder Anstieg der Inflation könnte zur Folge haben, dass die Fed die Zinsraten nicht anheben wird.
Wenn man die Zahlen im Jahresvergleich betrachtet, wird deutlich, dass diese ebenfalls geringer ausfallen als es die Prognosen erwartet hatten. Der Anstieg fiel mit 2,2% um 0,1% geringer als erwartet aus.
Das ist zwar wieder eine Verbesserung, denn der vorherige Jahresvergleich lag bei 1,9%, aber ähnlich wie im Monatsvergleich fielen die Kernzahlen ebenfalls unterhalb der Erwartungen aus. Erwartet wurden 1,8% und lediglich 1,7% wurden erreicht.
Obwohl die Zahlen über das 2% Mandat der Fed sind, verbleibt der PCE Kern immer noch auf einem geringen Niveau. Die heutige Verfehlung ist die sechste innerhalb der letzten sieben Monaten. Somit ist es klar, dass die Inflation unterhalb der Erwartungen ausfällt.
Die Einzelhandelszahlen wiesen ein Plus von 1,6% im Monatsvergleich auf. Diese lagen ebenfalls 0,1% unterhalb der Erwartungen. Die Kern-Komponente verzeichnete einen Anstieg von 1% im Monatsvergleich aus und war somit sogar 0,1% über den Erwartungen. Alles in Allem sind die Einzelhandelszahlen solide. Beide Werte behalten Ihren Aufwärtstrend bei.
Die Veröffentlichung hat dem USD einen ziemlichen Schlag versetzt. Der USDIDX (US-Dollar Basket) ist auf sein niedrigstes Level seit zwei Wochen gefallen. Der Markt steuert auf den diesjährigen Tiefstwert bei ca. 91 zu. Falls der Index unter die 92,54 Marke fällt können wir weitere Abfälle erwarten.
Der USD Index ist auf den niedrigsten Wert in diesem Monat gefallen. Die Veröffentlichung hatte zur Folge, dass fast 50% der letzten Gewinne annulliert wurden. Quelle: xStation
Gold ist traditionell eines der sensibelsten Märkte bezüglich der US Daten. Die heutige Reaktion war da keine Ausnahme. Das Edelmetall erreichte das höchste Level der Woche und testete erneut die 1300er Marke (Goldpreisrechner ).
Gold ist nach der Veröffentlichung nach oben geschossen. Es wird aktuell bei etwa 1300$ pro Unze gehandelt. Quelle: xStation
Weitere Währungs-Analysen:
EUR/NZD: Startschuss zur Korrektur ist gefallen
USD/CAD: Mögliches Ende der Gegenbewegung
Bitcoin verzeichnet neues Allzeithoch
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...