Wüstenstrom liefert Rückenwind für Solaraktien

Erneuerbare Energien bieten Renditechancen

Seit Wochen elektrifiziert ein Thema die deutsche Energiebranche: Desertec. Das Investitionsvolumen des Mega-Solar-Projekts in der nordafrikanischen Wüste wird bis zum Jahr 2050 auf 400 Milliarden Euro beziffert. Eine aktuelle Studie des Wuppertal-Instituts für Klima im Auftrag von Greenpeace und dem Club of Rome verheißt Umsätze von bis zu zwei Billionen Euro bis zum Jahr 2050 durch das Projekt. Entsprechend sonnig sind auch nach den jüngsten Kurssteigerungen die Aussichten für die Solarbranche. Hinzu kommt das steigende Interesse an Erneuerbaren Energien in aufstrebenden Schwellenländern wie zum Beispiel China.

Chinesischer Markt für Photovoltaik vor dem Wachstum

Seit März dieses Jahres hat die chinesische Regierung Maßnahmen angekündigt, um den Photovoltaikmarkt in China anzukurbeln. Das erklärte Ziel: Bis zum Jahr 2020 soll die Kapazität der chinesischen Photovoltaik-Anlagen 10 Gigawatt betragen. „Die Maßnahmen zeigen, dass China langsam für die Sonnenenergie erschlossen wird. Solarunternehmen werden in Zukunft einen neuen riesigen Absatzmarkt für ihre Produkte und Dienstleistungen bekommen“, erklärt Markus Jakubowski, Zertifikate-Experte bei Société Générale.

Mit Index-Zertifikaten auf die Solarbranche setzen

Der Markt für Solarenergie ist weltweit noch stark fragmentiert. Um lukrative Einzeltitel auszuwählen, ist oft Expertenwissen gefragt. Für Privatanleger, die das Einzelkursrisiko scheuen und ihre Investments breit streuen wollen, sind Open End-Zertifikate auf Solarindizes interessant. Einen solchen Solarindex hat die Société Générale in Zusammenarbeit mit dem Indexanbieter Dow Jones Indexes und dem Beratungsunternehmen SAM (Sustainable Asset Ma-nagement) entwickelt: den World Solar Energy Total Return Index – kurz SOLEX. Der Index beinhaltet die weltweit größten Unternehmen mit Fokus auf Solarenergie. Dazu gehören in erster Linie Unternehmen mit dem Schwerpunkt Photovoltaik sowie Solarthermie, wie sie beim Desertec-Projekt zum Einsatz kommen soll.

Großes Aufwärtspotenzial beim SOLEX

Der Solarindex ist im Zuge der Aktienbaisse der vergangenen Monate in Mitleidenschaft gezogen worden. „Angesichts des großen Potenzials, das in der Solarenergie liegt, bietet sich damit nun eine günstige Einstiegsgelegenheit“, sagt Markus Jakubowski.

Discount-Zertifikate bieten einen Sicherheitspuffer bei Kursrücksetzern

Trotz des langfristigen Aufwärtspotenzials ist es nicht ausgeschlossen, dass es bei Solarinvestments zu zwischenzeitlichen Rücksetzern kommt. Eine Lösung sind Discount-Zertifikate auf den SOLEX. Sie bieten bis zu einem gewissen Niveau einen Sicherheitspuffer gegen Kursrückgänge – im Gegenzug partizipiert der Anleger nur bis zu einer bestimmten Schwelle an Kurssteigerungen des Basiswerts.

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News

    gettex behält Wachstumskurs bei

    Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...