Xetra bietet Handel von Bezugsrechten der Volkswagen AG

Die Bezugsrechte für die neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung der Volkswagen AG sind vom 31. März bis einschließlich 9. April 2010 im regulierten Markt an der FWB Frankfurter Wertpapierbörse handelbar: im fortlaufenden Handel bis 8. April und am letzten Handelstag, dem 9. April, in einer Auktion auf Xetra.

Im fortlaufenden Handel auf Xetra stellen Designated Sponsors die Basisliquidität bereit. Die Mindestordergröße für das Bezugsrecht (ISIN: DE000A1DAKV5) beträgt 5.000 Stück. An der Börse Frankfurt sind die Bezugsrechte in allen Ordergrößen bereits ab einem Stück in einer Auktion pro Tag handelbar.

Bezugsrechte können auf Xetra und dem Parkett der Börse Frankfurt gehandelt werden. Über das paneuropäische Xetra-Netzwerk haben 250 Banken und Wertpapierhandelshäuser in 19 Ländern direkten Zugriff auf den Handel mit Bezugsrechten – in derselben Infrastruktur, in der sie die entsprechenden Basiswerte und die Derivate handeln können.

Die Deutsche Börse bietet mit ihrer überwachten und regulierten Infrastruktur effizienten und liquiden Handel, Arbitragemöglichkeiten zwischen Kassa- und Terminmarkt sowie effizientes Risikomanagement durch das Clearing der Geschäfte über den zentralen Kontrahenten.

Weiterführende Links:

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group:

    Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...

    Deutsche Börse Group News

    Weitere Trading News