Europäisches Währungssystem (EWS)

Das Europäische Wirtschaftssystem regelte die Wechselkurse zwischen den Währungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Es sollte für eine hohe Stabilität dieser Kurse sorgen. Die Kurse durften nur in engen Bereichen schwanken und mussten ggf. durch die beteiligten nationalen Notenbanken bedarfsweise gestützt werden. Damit sollte auch die relative Unabhängigkeit von anderen Währungen, zum Beispiel dem US-Dollar, erreicht werden. Leitkursanpassungen waren jedoch möglich, wenn die unterschiedliche Entwicklung in den beteiligten Ländern zu unterschiedlichen Inflationsraten führten. Somit war das EWS ein dynamisches System zur Kursstabilität. Mittlerweile ist es vom sogenannten Wechselkursmechanismus II abgelöst worden, der den Euro zur Leitwährung hat, und die wirtschaftliche Konvergenz besonders der Staaten, die der Europäischen Währungsunion beitreten wollen, fördern und sichern soll.

Nächstes Trading Webinar

XTB: Guten Morgen BÖRSE!

Level: Einsteiger Typ: Webinar / Online Start: 26.08.2025 – 08:00 Uhr Ende: 26.08.2025 – 08:45 Uhr Preis: kostenlos

Altan Cantürk blickt gemeinsam mit Ihnen börsentäglich um 8:15 Uhr auf den neuen Handelstag. Was hat die Wall Street am Vortag gemacht, welche Nachrichten über-Nacht und welche anstehenden News bewegen die Märkte und wo sind

Tickmill: Täglich neue Handelsideen

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 26.08.2025 – 08:30 Uhr Ende: 26.08.2025 – 08:50 Uhr Preis: kostenlos

Auf vielfachen Wunsch werden unsere täglichen Facebook-Marktsitzungen mit dem renommierten Investment-Mentor Mike Seidl live über die GoToWebinar-Plattform übertragen. Als direkte Antwort auf die überwältigende Nachfrage, nach einer zusätzlichen Plattform für die Übertragung der täglichen Sitzungen,

WH SelfInvest: Eine Aktie, eine Option – Börseneinkommen leicht gemacht

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 26.08.2025 – 10:00 Uhr Ende: 26.08.2025 – 10:30 Uhr Preis: kostenlos

In unserer neuen Webinarreihe geht es nicht um 1000 Theorien, komplexe Griechen oder Fundamentalanalyse von Aktien. Stattdessen präsentiert David Pieper seine Vorgehensweise, d.h. eine attraktive Aktie, die er charttechnisch analysiert und anschließend mit einer einfachen

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters