SLM Solutions: Großauftrag aus Asien
- Weiterer Großauftrag in Asien gesichert: Rahmenvertrag über 70 SLM280
- Vorstellung der SLM800 auf der Branchenmesse FormNext (Frankfurt am Main) im November 2017
- Gründung weiterer internationaler Vertriebs- und Servicestandorte Anfang 2018 geplant
Die SLM Solutions Group AG hat im Oktober 2017 erfolgreich eine Wandelanleihe im Gesamtvolumen von 58,5 Millionen Euro bei institutionellen Anlegern platziert. Mit den Mitteln soll das nachhaltige Wachstum von SLM Solutions auf dem Weg zu einem Gesamtumsatz von 500 Millionen Euro bei einer positiven EBITDA-Marge von 20 % bis zum Jahr 2022 gestützt werden.
Unmittelbar nach Platzierung der Wandelanleihe konnte SLM Solutions sich einen weiteren Großauftrag in Asien sichern: Der Abschluss eines Rahmenvertrags über 70 Maschinen des Typs SLM280 mit einem Gesamtumsatz von 31 bis 48 Millionen Euro.
Investition in Forschung und Entwicklung
Die mit erfolgreicher Platzierung der Wandelanleihe eingeworbenen Mittel sollen unter anderem in Forschungs- und Entwicklungsprojekte investiert werden, um die Technologieführerschaft im Bereich metallbasierter additiver Fertigungsanlagen zu sichern. Die Entwicklung neuer Produkte im Rahmen von strategischen Kooperationen mit Kunden steht dabei im Vordergrund.
Die SLM800, die SLM Solutions im Rahmen der FormNext im November vorstellen wird, ist ein erfolgreiches Beispiel für gemeinsam mit Kunden initiierte Entwicklungsprojekte. Neben einer Stärkung des Working Capitals steht darüber hinaus der weitere Ausbau des Vertriebs- und Servicenetzes durch neue Niederlassungen im Fokus.
SLM Solutions evaluiert derzeit den Aufbau weiterer Standorte in den USA, Asien sowie Europa. Bereits Anfang des kommenden Jahres sollen zusätzliche Vertriebs- und Servicestandorte im Ausland gegründet werden.
Strategische Kooperationen
„Nah am Kunden zu sein, ist aus unserer Sicht unabdingbar. Das Ziel von SLM Solutions ist der Aufbau langfristiger, strategischer Kooperationen und Partnerschaften mit Kunden. SLM Solutions ist der einzige unabhängige deutsche Hersteller von Anlagen zur metallbasierten additiven Fertigung, der die Möglichkeit hat, sich über den Kapitalmarkt zu finanzieren, um so das starke Wachstum sowie Entwicklungsprojekte mit Kunden verlässlich realisieren zu können“, so Uwe Bögershausen, Vorstand der SLM Solutions Group AG.
Erste Erfolge kann SLM Solutions bereits vermelden: So konnte kürzlich ein weiterer Großauftrag über insgesamt 70 Maschinen des Typs SLM280 mit einem Gesamtumsatzvolumen von 31 bis 48 Millionen Euro in Asien gesichert werden. Die Anlage werden im Zeitraum von 2017 bis 2020 abgenommen und für Applikationen im Werkzeugbau eingesetzt.
Henner Schöneborn, Vorstand der SLM Solutions Group AG freut sich: „Wir verspüren ein starkes Interesse an unseren Anlagen. Nicht nur aus Asien, sondern auch aus unseren weiteren Kernmärkten und –regionen und freuen uns auf zahlreiche geplante Kundentermine auf der bevorstehenden FormNext.“
Weitere Meldungen:
Bayer: Crop-Science-Geschäfte gehen an BASF
BMW: Über 10.000 elektrifizierte Fahrzeuge verkauft
Voltabox AG feiert Börsengang
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.