Gold: Das wird Arbeit für die Bullen
GKFX: Das Edelmetall musste nach der Frankreich-Wahl deutliche Einbußen hinnehmen. Der Preis fiel in der Spitze bis auf die Marke von 1.265 US-Dollar. Doch im Verlauf des gestrigen Tages konnte sich der Kurs schnell wieder erholen und ging mit 1.277 aus dem Handel. Die nächsten Tage werden zeigen, ob Gold wegen der abnehmenden Unsicherheit als sicherer Hafen weniger gefragt sein wird.
Aus charttechnischer Sicht ist nach wie vor alles in bester Ordnung. Der Goldpreis hat vergangene Woche ein neues Hoch bei 1.295 US-Dollar markiert und ging anschließend in die Korrekturphase über. Die Long-Umkehrkerze vom gestrigen Tag deutet aus unserer Sicht auf ein Umdenken der Anleger und somit auf ein baldiges Ende der Schwächephase hin. Sollte sie bestätigt werden, ist mit einer erneuten Bewegung in Richtung des Hochs bei 1.295 zu rechnen. Der Sprung über die diese Hürde würde ein neues großes Ziel hervorbringen. Im Fokus liegt dann natürlich der Widerstand bei 1.337. Und das wird Arbeit für die Bullen.
Gelingt es den Marktteilnehmern nicht den Preis nach oben zu pushen und über die 1.295 zu hieven, ist davon auszugehen, dass die Konsolidierung weiter fortgesetzt wird. Unterstützungszonen befinden sich bei 1.239 und anschließend bei 1.194. Erst ein signifikanter Rutsch unter die 1.194 würde das Chartbild deutlich eintrüben.
.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...