Zertifikatebranche zuversichtlich für 2009
Einfache, verständliche und sichere Produkte im Fokus
Die Zertifikate-Emittenten in Deutschland rechnen mit einer positiven Entwicklung des Marktes für Zertifikate und strukturierte Anleihen in diesem Jahr. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Deutsche Derivate Verband bei insgesamt 19 Emittenten durchgeführt hat, die zusammen deutlich mehr als 90 Prozent des Marktes für Strukturierte Produkte repräsentieren. 52,6% der Befragten erklärten, dass sie schon für das erste Halbjahr 2009 mit einer Belebung des Zertifikateabsatzes rechnen. Noch mehr, nämlich fast 90%, erwarten für das zweite Halbjahr eine positive Entwicklung.
42,1% der befragten Emittenten gehen davon aus, dass die Zahl der Produkte deutlich unter der Marke von 350.000 liegen wird. Hingegen rechnen 21,1% mit einem Anstieg auf mehr als 350.000 Produkte. In der Tat waren zu Jahresbeginn 366.003 Anlagezertifikate und Hebelprodukte notiert, gut 22.000 mehr als noch im Dezember 2008.
Mit Blick auf die künftige Struktur der Anlageprodukte war sich die Mehrheit der Befragten einig, dass die Nachfrage nach einfach strukturierten Zertifikaten zunehmen werde. Gleichzeitig geht fast die Hälfte der Befragten davon aus, dass kapitalgeschützte Produkte wie Garantie-Zertifikate in Zukunft den größten Anklang bei den Privatanlegern finden werden. 42% der Befragten erwarten hingegen eine verstärkte Nachfrage nach Discount-Zertifikaten.
Zwei Drittel der Befragten gehen davon aus, dass weniger als die Hälfte der Privatanleger, die in Zertifikate und strukturierte Anleihen investieren, zur Gruppe der Selbstentscheider gehört.
Der Deutsche Derivate Verband (DDV) ist die Branchenvertretung der 18 führenden Emittenten derivativer Wertpapiere in Deutschland: ABN AMRO Bank, BNP Paribas, Citigroup, Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, DZ BANK, Goldman Sachs, HSBC Trinkaus, HypoVereinsbank, JP Morgan, LBBW, Sal. Oppenheim, Société Générale, UBS, Vontobel, WestLB und WGZ BANK. Als Fördermitglieder unterstützen die BHF-BANK, DWS Finanz-Service sowie Börsen und Finanzportale die Arbeit des Verbandes.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutscher Derivate Verband (DDV)
Der im Jahr 2008 ins Leben gerufene Deutsche Derivate Verband (DDV) zählt zu den wichtigen Institutionen und sorgt für Transparenz im Zertifikate-Markt. Der DDV unterstützt die Initiative von Scoach, der Frankfurter Börse für strukturierte Produ...