DAX fällt unter 12.000 Punkte – Trump präsentiert die Quittung
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex testete am Freitag das Ziel des großen Doppelbodens der Monate Oktober bis Januar bei 11.881 Punkten. Dort kann – wenn dieses Niveau nicht mehr unterschritten wird – ein doppelter Boden für einen neuen Anstieg entstehen – allerdings nur wenn die Wall Street mitspielt.
Protektionismus
In New York bekommt die Börse jetzt die Kostenseite dessen präsentiert, was so viel Euphorie auslöste und die Kurse antrieb: Die Steuerreform und die Infrastrukturausgaben.
Statt Handelsabkommen neu zu verhandeln, setzt die US-Regierung bis jetzt zumindest eher auf Abschottung und protektionistische Maßnahmen, bis hin zu einem Tweet des US-Präsidenten, indem Handelskriege gutgeheißen werden. Das verunsichert und hat die Volatilität wieder im großen Stil zurückkehren lassen.
Am Wochenende gibt es wegen der Parlamentswahl in Italien (siehe Was ist von den italienischen Parlamentswahlen zu erwarten?) und der SPD-Abstimmung über die Große Koalition ein zusätzliches Risiko für Kurssprünge im DAX in beide Richtungen. Anleger sollten dies bei Positionen, die sie über das Wochenende halten möchten, beachten.
Weitere Meldungen:
Gold: Erneuter Rückschlag
Theresa Mays Rede im Fokus
DAX unterschreitet 12.000 Punkte – Strafzölle sorgen für Ausverkauf
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.