USD/JPY: Bären setzen Abwärtsdruck fort
IG: Die anhaltende Dollarschwäche, die Preisgabe der 200-Tage-Linie und der Verlust der Unterstützung bei 108,60 Yen belasten den Dollar stark. Nachdem die bedeutende Unterstützung gebrochen wurde, haben viele Marktteilnehmer auf den weiteren Kursverlauf gewartet.
USD/JPY auf Tagesbasis
Chart erstellt mit IG Charts (zum Yen Dollar Rechner)
Insbesondere ob der Kurs einen Trendumkehr am 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 106,87 Yen einleitet. Bei einem Blick auf den Chart fällt allerdings auf, dass die Bären nahtlos auch das 61,80-%-Fibonacci-Retracement übernommen haben.
Am Freitag konnte auch der Keltner-Kanal nach unten hin verlassen werden, was darauf deuten kann, dass der Kurs weiterem Abwertungsrisiko unterliegt. Gelingt es den Bullen nicht den Kurs auf Schlusskursbasis wieder in den Keltner-Kanal zu drücken, könnte die Abwärtsfahrt nächste Handelswoche fortgesetzt werden.
Relative-Stärke-Index driftet in den überverkauften Bereich
Auch der RSI zeigt bärische Tendenzen. Am Freitag konnten die Bären erstmals nach zwei Handelswochen den Oszillator in den überverkauften Bereich drücken. Sollte der RSI seine Reise gen Süden weiter beschleunigen, könnte dies den Verkaufsdruck erhöhen. Einen ersten Halt könnten dann die Bullen am Unterstützungsniveau des RSI erfahren.
IG Sentiment ist bärisch
Die Daten des IG Privatanleger Sentiments zeigen, dass 70,4 % der Anleger Netto-Long positioniert sind. Das Verhältnis der Long zu Short Positionenbeträgt 2,38 zu 1.
Zusammengefasst haben Anleger eine Netto-Long Position seit dem 29.Dezember, als das Währungspaar USD/JPY nahe des Levels um 112,573 lag. Seitdem sind die Preise um 6,8% zurückgegangen. Die Long-Positionen sind 3% niedriger als am Donnerstag und 2,2 % höher als letzte Woche. Das Niveau der Short-Positionen ist4,9 % niedriger als am Donnerstag und 2,2 % höher als letzte Woche.
Wir verwenden das IG Sentiment als Kontraindikator. Der Fakt, dass die Mehrheit der Trader Netto-Long ist, könnte ein Hinweis sein, dass die Kurse im USD/JPY in Zukunft fallen könnten.
Weitere Meldungen:
DAX fällt unter 12.000 Punkte – Trump präsentiert die Quittung
Gold: Erneuter Rückschlag
Theresa Mays Rede im Fokus
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.