Aktie im Fokus: SAP plant höhere Kapitalausschüttung

IG: Der SAP Aktienkurs litt in der zweiten Jahreshälfte 2019 unter den hohen Erwartungen. Das Allzeithoch konnte im Vorfeld der Quartalszahlen im Juli ausgehebelt werden, bevor es zu Gewinnmitnahmen kam. Endet die Konsolidierung?

Die SAP AG (DE) zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Unternehmenssoftware. Mit den Softwarelösungen können Geschäftsprozesse wie Buchführung, Vertrieb, Einkauf, Lagerhaltung und Personalwesen steuert und kontrolliert.

Die Ergebnisse für das 3.Quartal 2019 (1. Juli bis 30. September) veröffentlichte die SAP SE am 21. Oktober 2019. Das Zahlenwerk konnte sich abermals sehen lassen. SAP konnte in allen Quartalen im vergangenen Jahr überzeugen. SAP verzeichnete ein zweistelliges Wachstum bei Erlösen, Gewinn und Cashflow.

Durch die Optimierung der Geschäftsprozesse konnten auch die Margen gesteigert werden.

Erfreulich war vor allen das Cloudgeschäft. Die Cloud Bookings konnten um 39 %, gesteigert werden und die Clouderlöse stiegen um 37%. Die Softwarelizenzerlöse sanken dagegen um 1 %. Finanzvorstand Luka Mucic äußerte sich zufrieden. „Im April haben wir versprochen, den Schwerpunkt stärker auf den Gewinn zu legen. Wir haben dieses Versprechen im dritten Quartal eingelöst und damit einen weiteren Meilenstein erreicht. Im dritten Quartal haben wir auch gezeigt, dass wir unser zweites Versprechen umgesetzt haben: ein weiterhin starkes Umsatzwachstum. Trotz des anhaltend unsicheren makroökonomischen Umfelds sind wir sehr zuversichtlich, dass 2019 erneut ein ausgezeichnetes Jahr für die SAP wird.“

 

 

SAP plant höhere Kapitalausschüttung in 2020

Nach der positiven finanziellen Entwicklung und einer sehr soliden Bilanzstruktur hat der Aufsichtsrat der SAP SE im November einer vom Vorstand vorgeschlagenen erhöhten Kapitalausschüttung im Jahr 2020 zugestimmt.

Im Rahmen dieses neuen Programms ist das Unternehmen autorisiert, bis zum 31. Dezember 2020 Rückkäufe von Aktien und/oder die Ausschüttung einer Sonderdividende im Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro durchzuführen.

 

SAP Aktien Chart

SAP Aktien Chart

SAP Aktien Chart

 

Weitere News zu SAP:

Aktie im Fokus: SAP – DAX-Zugpferd nimmt nächstes Ziel ins Visier!

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...